Guriezo

Guriezo ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Kantabrien. Sie ist eine Gemeinde im östlichen Teil Kantabriens, im niedrigen Tal des Flusses Agüera (der sie von Süden nach Norden durchquert).

Gemeinde Guriezo

Tal von Guriezo
Wappen Karte von Spanien
Guriezo (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kantabrien Kantabrien
Koordinaten 43° 21′ N,  20′ W
Fläche: 36,73 km²
Einwohner: 2.379 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 64,77 Einw./km²
Postleitzahl: 39409
Gemeindenummer (INE): 39037
Verwaltung
Website: www.guriezo.es
Lage der Gemeinde

Geschichte

Dolmen von Guriezo

Megalithische Funde aus der Umgebung von Guriezo belegen, dass die Gegend bereits in prähistorischer Zeit ab 4000 v. Chr. bewohnt war. Speerspitzen aus der Bronzezeit wurden in Höhlen in der ganzen Gegend gefunden, insbesondere in der Höhle von la Cervajera.[2]

Während des Mittelalters waren die prominentesten Dynastien in der Gegend die Familien Villota und Entrambasaguas, die um die Kontrolle von administrativen und politischen Positionen kämpften. Der Konflikt zwischen diesen beiden Familien geht auf das 15. Jahrhundert zurück, als sie sich um das Eigentum an den örtlichen Gießereien stritten. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts brachten sie ihre Unstimmigkeiten bis vor die königliche Kanzlei von Valladolid. Guriezo war im späten Mittelalter recht aktiv im Eisenhandel mit den Gießereien von Biskaya.[3]

Orte

  • Adino
  • Agüera
  • Angostina
  • Balbacienta
  • Cabaña La Sierra
  • Carazón
  • La Corra
  • Francos
  • Landeral
  • Lendagua
  • Llaguno
  • El Llano
  • Lugarejos
  • La Magdalena
  • Nocina
  • Pomar
  • El Puente (Hauptstadt)
  • Ranero
  • Revilla
  • Rioseco
  • Santa Cruz
  • Torquiendo
  • Trebuesto
  • Tresagua

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerentwicklung
1842 1900 1950 1981 1991 2001 2011
1680 2361 2334 1960 1775 1765 2406
Commons: Guriezo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Ayuntamiento de Guriezo. 23. Mai 2014, abgerufen am 14. Juni 2021.
  3. Carmen Ceballos Cuerno: Balance Económico-Social de la Emigración an Indias en el Valle de Guriezo (Cantabria) en el Antiguo Régimen. In: 1 Reunión Científica de la Asociación Española de Historia Moderna. tabapress/Grupo Tabacalera, 1991, S. 89–95 (csic.es [PDF; abgerufen am 6. Juni 2014]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.