Völkershain

Völkershain ist ein Ortsteil der Gemeinde Knüllwald im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis.

Völkershain
Gemeinde Knüllwald
Höhe: 294 (300–510) m
Fläche: 5,82 km²[1]
Einwohner: 128 (30. Jun. 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 22 Einwohner/km²
Eingemeindung: 31. Dezember 1971
Postleitzahl: 34593
Vorwahl: 05681

Geographische Lage

Die Ulrichsmühle (vorn), Immenhorst (Mitte) und der Basfelder Hof (Mitte links), alle in der Gemarkung Völkershain

Völkershain liegt im Nordteil des Knüllgebirges südwestlich des Exbergs (510,3 m ü. NN). Östlich tangiert wird das Dorf, unmittelbar unterhalb der Breitenbach-Einmündung, von der Efze. Jenseits des Bachs verläuft die Bundesautobahn 7.

In der Gemarkung von Völkershain befinden sich auch die 1971 angelegte Siedlung Immenhorst und der bereits im Mittelalter bekannte Hof Basfeld.

Geschichte

Erstmals schriftlich erwähnt wurde das Dorf in einer Urkunde aus dem Jahre 1462. Die Schreibweise des Ortsnamens wechselte im Laufe der Jahrhunderte mehrfach: Volkershain (1462), Volckershain (1575/85), Volckersheim (1603), Volckershausen (1611) und Völkershagen (1780). Die Dorfkirche wurde im Jahre 1575 erbaut.

Am 31. Dezember 1971 wurde Völkershain mit acht weiteren Gemeinden zur neuen Gemeinde Knüllwald zusammengeschlossen.[3]

Wappen

Am 11. September 1968 wurde der Gemeinde Völkershain im damaligen Landkreis Fritzlar-Homberg ein Wappen mit folgender Blasonierung verliehen: In Gold ein schwarzes, am Schnitt rot abgesetztes Vogelbein mit Kralle, im schwarzen Schildfuß eine stilisierte Blüte mit rotem Kelch.[4]

Literatur

Commons: Völkershain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Völkershain, Schwalm-Eder-Kreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 27. März 2014). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  2. Der Ort im Internetauftritt der Gemeinde Knüllwald, abgerufen im August 2015
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 391.
  4. Genehmigung eines Wappens und einer Flagge der Gemeinde Völkershain, Landkreis Fritzlar-Homberg, Regierungsbezirk Kassel vom 11. August 1968. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1968 Nr. 40, S. 1503, Punkt 1136 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 3,8 MB]).
  5.  Info: Bitte auf Vorlage:HessBib umstellen, um auch nach 2015 erfasste Literatur zu selektieren!
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.