Universität Pierre und Marie Curie

Die Universität Pierre und Marie Curie (französisch Université Pierre et Marie Curie, UPMC, auch Paris 6) war eine Ausgründung der naturwissenschaftlichen Fakultät von Paris (1968). Diese hatte in kürzester Zeit einen Ruf von Weltrang erlangt.[2]

Université Pierre et Marie Curie
Aktivität 1968 – 31. Dezember 2017
Ort Paris
Land Frankreich
Präsident Jean Chambaz
Studierende 32.700[1]
Mitarbeiter 10.500[1]
Netzwerke LERU
Website www.upmc.fr

1971 erfolge eine Umbenennung in Universität Pierre und Marie Curie, nach Pierre und Marie Curie. Das Gebäude befand sich im Universitätenkomplex Jussieu im Quartier Latin, deren Gebäude aufgrund asbesthaltiger Baumaterialien im Moment kernsaniert werden. Seit dem Umzug der Universität Denis Diderot (Paris 7) in das 13. Arrondissement wurden auch deren ehemalige Gebäude von der UPMC genutzt.

Die UPMC unterhielt etliche internationale Kooperationen und ein großer Teil der über 30.000 Studenten kam aus dem Ausland.

Sie ging ab 2018 in der Sorbonne Université auf.

Alumni

Abbildungen

Universität Pierre und Marie Curie
Eingang der Universität Pierre und Marie Curie
Commons: Université Pierre et Marie Curie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chiffres clés (Französisch) Université Pierre et Marie Curie. Abgerufen am 13. September 2013.
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 18. Juli 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ed.sjtu.edu.cn worldranking, sogar beste französische Universität, vor den grandes écoles

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.