Institut national des sciences appliquées de Rouen
Das Institut national des sciences appliquées de Rouen Normandie oder INSA Rouen Normandie (deutsch: Nationales Institut der angewandten Wissenschaften in Rouen) ist eine französische Grande école, die sich auf dem Campus von Saint-Etienne du Rouvray in der Umgebung von Rouen befindet. Sie gehört dem Netzwerk Institut national des sciences appliquées an. Sie wurde im Jahre 1985 gegründet.[1]
| « Institut national des sciences appliquées de Rouen » | |
|---|---|
|  | |
| Gründung | 1985 | 
| Ort | Saint-Étienne-du-Rouvray, Frankreich | 
| Direktor | Mourad Boukhalfa | 
| Studierende | etwa 2000 | 
| Netzwerke | INSA | 
| Website | www.insa-rouen.fr | 
Fachbereiche
    
- Fachbereich Architektur der Informationssysteme – ASI
- Fachbereich Feinchemie und Chemieingenieurwesen – CFI
- Fachbereich Umwelt- und Sicherheitstechnik – MRIE
- Fachbereich Energie- und Antriebstechnik – EP
- Fachbereich Technische Mathematik – GM
- Fachbereich Maschinenbau – MECA
- Fachbereich Bauingenieurwesen – GCCD
Doppeldiplom mit der TU Kaiserslautern
    
Die Studenten der Fachbereiche EP oder MECA können ein Jahr bzw. anderthalb Jahre an der TU Kaiserslautern studieren, um das Doppeldiplom INSA/TU Kaiserslautern zu bekommen.
Einzelnachweise
    
- L’histoire d’une école d’ingénieur(e)s. Une école séculaire tournée vers l’avenir. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 22. April 2012 (französisch). (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)