Universität Bordeaux

Die Gründung der Universität Bordeaux (französisch Université de Bordeaux) durch Papst Eugen IV. geht auf das Jahr 1441 zurück. Am 1. Januar 2014 wurde sie offiziell durch die Fusion von 3 der 4 Universitäten von Bordeaux wieder gegründet und zählt mehr als 50.000 Studenten. Die 3 fusionierten Universitäten sind:

Université de Bordeaux
Universität Bordeaux
Gründung 1441, aufgelöst 1968, 2014 neu gegründet
Ort Bordeaux, Frankreich
Präsident Manuel Tunon de Lara[1]
Studierende +60.000
Mitarbeiter 2924 Forscher und unterrichtende Forscher (enseignants-chercheurs)
Website www.u-bordeaux.fr
Campus Pey-Berland.
Campus la Victoire.
Hall.
Campus Belvédère.

Die Universität Michel de Montaigne Bordeaux III hat sich in Folge der Fusion der 3 anderen Universitäten in Universität Bordeaux Montaigne umbenannt.

Geschichte

Nach 1968 wurde die Universität in der Folge der Mai-Unruhen gezwungen, den Großteil der Aktivitäten aus der Stadt Bordeaux in Vororte zu verlagern. Heute hat der Großteil der Universitäten I, III und IV seinen Campus im Vorort Talence. Auch in Gradignan und Pessac gibt es Einrichtungen. Die Universität II ist überwiegend im Zentrum Bordeaux' und teilweise in Gebäuden des 19. Jahrhunderts geblieben.

Ranking

Im Academic Ranking of World Universities ist die Universität Bordeaux in der Gruppe der Rangziffern 151–200.[2]

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.