Unije

Unije (italienisch Unie, deutsch Niä) ist eine Insel in der Adria. Sie liegt westlich der Insel Lošinj und südlich von Istrien in der Kvarner-Bucht und gehört zu Kroatien.

Unije
Ansicht von Unije (Ort)
Ansicht von Unije (Ort)
Gewässer Adriatisches Meer, Kvarner
Geographische Lage 44° 38′ 59″ N, 14° 14′ 54″ O
Unije (Kroatien)
Länge 9,45 km
Breite 2,71 km
Fläche 16,87 km²
Einwohner 88 (2011)
5,2 Einw./km²
Hauptort Unije (Ort)
Lagekarte
Lagekarte

Geografie

Unije ist eine sanft hügelige Insel, die Fläche beträgt 16,8 km². Die Länge der Küste beträgt ca. 37 km. Die Insel besteht aus Kalkstein und ist überwiegend mit der für die Region typischen Macchia bewachsen. Im Osten der Insel befinden sich einige tief eingeschnittene Buchten, die größte ist die Bucht Maracol, eine beliebte Anlaufstelle für Segler.

Siedlungsgeschichte und Kultur

Die einzige Siedlung auf der Insel ist der gleichnamige Ort Unije, der sich in einer Bucht an der Westküste befindet, mit etwa 50 ständigen Einwohnern und wenigen hundert Feriengästen während der Sommerzeit. Es gibt mehrere Gaststätten, einen Lebensmittelladen, eine Bäckerei und ein Postbüro. Die Einwohner der Insel leben primär vom Tourismus und Fischfang. Die Landwirtschaft hat eine untergeordnete Bedeutung, primär für den Eigenbedarf.

Verkehr

Die Insel ist autofrei, für den Gütertransport werden motorisierte Karren und kleine Traktoren eingesetzt. Die Insel wird von den Schiffen von Jadrolinija angefahren. Mit der Lokalfähre mit Liniennummer 310 ein bis zweimal täglich von Mali Lošinj und mit dem Katamaran (Liniennummer 9141) im Winter einmal wöchentlich, im Sommer fast täglich aus Pula und Zadar. Auf der Insel gibt es ein kleines Flugfeld mit unbefestigter Landebahn.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.