Svetac

Svetac (kroatisch: Heiliger), auch Sveti Andrija (kroatisch: Heiliger Andreas) ist eine kroatische Insel in der Adria. Sie gehört innerhalb der Gespanschaft Split-Dalmatien zur Gemeinde Komiža[1].

Svetac
Svetac von Komiža aus gesehen
Svetac von Komiža aus gesehen
Gewässer Adriatisches Meer
Geographische Lage 43° 1′ 30″ N, 15° 45′ 0″ O
Svetac (Kroatien)
Länge 3,5 km
Breite 1,5 km
Fläche 4,19 km²
Höchste Erhebung Kosa
316 m
Einwohner unbewohnt

Svetac liegt ca. 25 km westlich von Vis und ist seit einigen Jahren nicht mehr bewohnt. Noch 1951 gab auf Svetac 51 Einwohner, 2001 noch einen Bewohner[1]. Die Insel ist im Privatbesitz der Familie Zanki[2]. Svetac war seit Jahrhunderten besiedelt und spielte eine wichtige Rolle als Navigationspunkt in der Adria[3]. Die ältesten, archäologischen Zeichen einer Besiedlung finden sich in der Tovorski-Bod-Höhle im Südteil der Insel[4]. Auf der Insel finden sich Reste byzantinischer Bebauung. Im Osten existierte früher eine illyrische Siedlung namens Kraljicin.

Die Insel ist dicht bewachsen; die Vegetation ist mediterran. Dominierende Baumarten sind die Steineiche und die Aleppo-Kiefer[3]. Die Küste ist meist steil abfallend. Um die Insel werden schnell Tiefen von 100 m erreicht. Auf Svetac und dem vorgelagerten Eiland Kamik nistet der Eleonorenfalke, auch andere seltene Vogelarten sind heimisch[5].

Die auf manchen Karten für die Insel Svetac verwendete Bezeichnung Sveti Andrija kann leicht zur Verwechslung mit der Insel Sveti Andrija vor Dubrovnik führen.

Commons: Svetac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Volkszählung 2001
  2. Inselbeschreibung der dalmatinischen Tourismusbehörde (englisch) (Memento des Originals vom 6. August 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dalmatia.hr
  3. Kozličić, M., Faričić, J.: The significance of Sv. Andrija Island ... Geoadria, 9/1, 33-49 (PDF; 873 kB)
  4. Šerić, Neven: Biserna ogrlica - pučinski otoci srednjeg Jadrana, S.17ff (rtf)
  5. Inselbeschreibung Brusnik und Svetac (englisch) (Memento des Originals vom 11. Februar 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nika-adventure-tours.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.