Samograd
Samograd ist eine kleine kroatische Insel in der Adria in der Gruppe der Kornaten.
Samograd | ||
---|---|---|
Gewässer | Adriatisches Meer | |
Inselgruppe | Kornaten | |
Geographische Lage | 43° 41′ 16″ N, 15° 33′ 27″ O | |
| ||
Länge | 360 m | |
Breite | 160 m | |
Fläche | 4 ha | |
Höchste Erhebung | 33 m | |
Einwohner | unbewohnt |
Geografie
Die unbewohnte Insel liegt rund 28 km westlich von Šibenik und etwa 74 km nordwestlich von Split. Sie befindet sich östlich der Insel Kurba Vela und westlich von Žirje. Die nächstgelegene Insel ist Vrtlić im Nordwesten. Die Fläche Samograds beträgt 44.894 m², die höchste Erhebung 33 Meter.
Samograd gehört zum Nationalpark Kornaten.
Flora und Fauna
Samograd hat einige endemische Arten, darunter Campanula pyramidalis, Euphorbia fragifera, Corydalis acaulis und Iris illyrica.[1]
1956 wurde durch M. Radovanović eine Unterart der Ruineneidechse beschrieben, die auf Samograd und der Nachbarinsel Vrtlić vorkam. Sie trägt den Namen Podarcis sicula samogradi.[2]
Tourismus
Die Insel wird wegen eines Riffs von Tauchern besucht.
Einzelnachweise
- Marija Pandža: Flora of the island of Žirje and the small islands around it (eastern Adriatic coast, Croatia) (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 193 kB)
- Wolfgang Bischoff: Übersicht der Arten und Unterarten der Familie Lacertidae. 5. Die Gattung Podarcis. In: Die Eidechse, H. 5 (1992), S. 6–20. (PDF; 106 kB)
Weblinks
Website des Nationalparks (englisch). Abgerufen am 3. April 2013.