Triisobutylaluminium
Triisobutylaluminum ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der aluminiumorganischen Verbindungen.
| Strukturformel | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||
| Name | Triisobutylaluminium | ||||||||||||
| Andere Namen |
| ||||||||||||
| Summenformel | C12H27Al | ||||||||||||
| Kurzbeschreibung | |||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||
| Molare Masse | 198,32 g·mol−1 | ||||||||||||
| Aggregatzustand |
flüssig[1] | ||||||||||||
| Dichte |
0,786 g·cm−3 (25 °C)[1] | ||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||
| Siedepunkt |
86 °C (13 hPa)[1] | ||||||||||||
| Dampfdruck | |||||||||||||
| Löslichkeit | |||||||||||||
| Brechungsindex |
1,4494 (20 °C)[1] | ||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C | |||||||||||||
Gewinnung und Darstellung
Triisobutylaluminum kann durch Reaktion von Isobutylen mit Aluminium bei 80 °C und 20,3 MPa (200 atm) Wasserstoffdruck gewonnen werden.[2]
Eigenschaften
Triisobutylaluminum ist eine pyrophore Flüssigkeit, die heftig mit Wasser, Alkoholen, Sauerstoff, Oxidationsmitteln, Säuren und Basen reagiert.[1] Die Verbindung reagiert mit vielen organischen Verbindungen wie niedrigen Aldehyden und Ketonen.[3]
Verwendung
Triisobutylaluminum kann als Ausgangsstoff zur Herstellung weiterer Aluminiumalkyle verwendet werden.[4] Die Verbindung wird auch als Polymerisationskatalysator[2] und Reduktionsmittel[3] eingesetzt.
Einzelnachweise
- Datenblatt Triisobutylaluminum bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 23. November 2018 (PDF).
- Eintrag zu Triisobutylaluminum in der Hazardous Substances Data Bank, abgerufen am 22. November 2018 (online auf PubChem).
- Pradyot Patnaik: A Comprehensive Guide to the Hazardous Properties of Chemical Substances. John Wiley & Sons, 2007, ISBN 0-470-13494-1, S. 607 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- Christoph Janiak, Hans-Jürgen Meyer, Dietrich Gudat, Philipp Kurz: Riedel Moderne Anorganische Chemie. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2018, ISBN 978-3-11-043328-9 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).


