Trémentines
Trémentines ist eine französische Gemeinde mit 3.088 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Cholet und zum Kanton Cholet-2.
| Trémentines | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
| Arrondissement | Cholet | |
| Kanton | Cholet-2 | |
| Gemeindeverband | Agglomération du Choletais | |
| Koordinaten | 47° 7′ N, 0° 47′ W | |
| Höhe | 82–180 m | |
| Fläche | 34,86 km² | |
| Einwohner | 3.088 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 89 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 49340 | |
| INSEE-Code | 49355 | |
| Website | http://www.trementines.com/ | |
![]() Blick auf das Ortszentrum von Trémentines | ||
Geographie
Trémentines liegt etwa neun Kilometer nordöstlich von Cholet am Èvre. Umgeben wird Trémentines von den Nachbargemeinden Beaupréau-en-Mauges im Norden, Vezins im Osten, Nuaillé im Süden, Cholet im Südwesten und Le May-sur-Èvre im Westen. Durch die Gemeinde führt die Autoroute A87.
Geschichte
Der Name Maulévrier stammt vom lateinischen Malum Leporarium, woraus Malus Leporium und Malus Levrarius; in jedem Fall ein Ort, der für Hasen ungesund ist.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1797 | 2037 | 2341 | 2805 | 3034 | 2817 | 2794 | 2793 | 3408 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Menhire
- Kirche Notre-Dame et Saint-Euvert aus dem 19. Jahrhundert
- Kapelle und Kreuz an der Straße nach Nuaillé

Kapelle von Trémentines
Persönlichkeiten
- Félix-Pierre Fruchaud (1811–1874), Erzbischof von Tours
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 540–542.
Weblinks
Commons: Trémentines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monuments historiques (Objekte) in Trémentines in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

