Coron (Maine-et-Loire)
Coron ist eine französische Gemeinde mit 1.580 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Cholet und zum Kanton Cholet-2 (bis 2015: Kanton Vihiers). Die Einwohner werden Coronnais genannt.
| Coron | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
| Arrondissement | Cholet | |
| Kanton | Cholet-2 | |
| Gemeindeverband | Agglomération du Choletais | |
| Koordinaten | 47° 8′ N, 0° 39′ W | |
| Höhe | 84–188 m | |
| Fläche | 31,93 km² | |
| Einwohner | 1.580 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 49690 | |
| INSEE-Code | 49109 | |
| Website | http://www.mairie-coron.fr/ | |
Geographie
Coron liegt etwa 18 Kilometer ostnordöstlich von Cholet in der Landschaft Mauges. Durch die Gemeinde fließt der Lys. Umgeben wird Coron von den Nachbargemeinden Lys-Haut-Layon im Osten, La Plaine im Süden, Chanteloup-les-Bois im Südwesten, Vezins im Westen sowie Chemillé-en-Anjou im Nordwesten und Norden.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 1257 | 1213 | 1273 | 1380 | 1376 | 1304 | 1456 | 1588 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

Kapelle Notre-Dame-de-Vertu
- Menhir
- Kirche Saint-Lous
- Kapelle Notre-Dame-de-Vertu von 1876
- Windmühle von La Noue-Ronde, Monument historique seit 1975
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Coron (Maine-et-Loire)
Persönlichkeiten
- François Frétellière (1925–1997), Bischof von Créteil
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 1323–1325.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

