Cléré-sur-Layon
Cléré-sur-Layon ist eine französische Gemeinde mit 337 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Cholet und zum Kanton Cholet-2 (bis 2015: Kanton Vihiers). Die Einwohner werden Cléréens genannt.
| Cléré-sur-Layon | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Maine-et-Loire (49) | |
| Arrondissement | Cholet | |
| Kanton | Cholet-2 | |
| Gemeindeverband | Agglomération du Choletais | |
| Koordinaten | 47° 6′ N, 0° 25′ W | |
| Höhe | 67–116 m | |
| Fläche | 21,57 km² | |
| Einwohner | 337 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 49560 | |
| INSEE-Code | 49102 | |
|  Kirche Saint-Hilaire | ||
Geographie
    
Cléré-sur-Layon liegt etwa 34 Kilometer ostnordöstlich von Cholet in der Landschaft Mauges. Durch die Gemeinde fließt der Layon. Umgeben wird Cléré-sur-Layon von den Nachbargemeinden Lys-Haut-Layon im Norden, Passavant-sur-Layon im Osten und Nordosten, Cersay im Osten und Südosten, Genneton im Süden und Saint Maurice Étusson mit Saint-Maurice-la-Fougereuse im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 | 
| Einwohner | 481 | 494 | 441 | 438 | 408 | 351 | 333 | 340 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
- Kirche Saint-Hilaire aus dem 11. Jahrhundert
- Kapelle Saint-Francaire aus dem 19. Jahrhundert
- Priorei Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss Beaurepaire aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss Les Landes aus dem 14. Jahrhundert
- Schloss Brossay aus dem 17. Jahrhundert
- Herrenhaus Le Haute Condraie aus dem 18. Jahrhundert
- Herrenhaus Maumusson aus dem 15. Jahrhundert
Literatur
    
- Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 1320–1323.
Weblinks
    
Commons: Cléré-sur-Layon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monuments historiques (Objekte) in Cléré-sur-Layon in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


