Maulévrier

Maulévrier ist eine französische Gemeinde mit 3203 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Cholet und zum Kanton Cholet-2. Der Ort liegt am Ufer des Flüsschens Moine.

Maulévrier
Maulévrier (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Maine-et-Loire (49)
Arrondissement Cholet
Kanton Cholet-2
Gemeindeverband Agglomération du Choletais
Koordinaten 47° 1′ N,  45′ W
Höhe 87–176 m
Fläche 33,70 km²
Einwohner 3.203 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 95 Einw./km²
Postleitzahl 49360
INSEE-Code 49192

Rathaus (Hôtel de ville)

Geschichte

Der Name Maulévrier stammt vom lateinischen Malum Leporarium, woraus Malus Leporium und Malus Levrarius; in jedem Fall ein Ort, der für Hasen ungesund ist.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 1579
  • 1968: 1670
  • 1975: 1838
  • 1982: 2330
  • 1990: 2610
  • 1999: 2830
  • 2005: 2855
  • 2018: 3190

Sehenswürdigkeiten

  • Menhir de la Grande Moinie, Monument historique seit 1975
  • Château des Colbert, Schloss aus dem 17. Jahrhundert
  • Parc oriental de Maulévrier, der größte japanische Garten Frankreichs
  • Château de La Guichardière, Schloss aus dem 15. Jahrhundert

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Maulévrier

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 520–525.
Commons: Maulévrier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.