Tordoia

Tordoia (spanisch: Tordoya) ist eine spanische Kleinstadt zwischen Santiago de Compostela und A Coruña in Galicien. Sie hat eine Fläche von 125 km² und eine insgesamt abnehmende Einwohnerzahl von 3299 (Stand 1. Januar 2019). Beim Ort treten verschiedene „Pedra Longa“ genannte Felsausschlüsse an die Oberfläche. Außerdem liegt hier einer der am besten erhaltene Dolmen der Region Dolmen von Cabaleiros und die im Volksmund „Casa da Moura“ genannte Anta. Sie hat eine 4,6 m lange Deckenplatte und sechs Tragsteine.

Gemeinde Tordoia
Wappen Karte von Spanien
Tordoia (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: A Coruña
Comarca: Ordes
Koordinaten 43° 6′ N,  36′ W
Fläche: 124,55 km²
Einwohner: 3.299 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 26,49 Einw./km²
Postleitzahl: 15683
Gemeindenummer (INE): 15084
Lage der Gemeinde

Ergebnisse der Gemeinderatswahlen

Partei Sitze 2011 Sitze 2015
PP 8 -
PSOE 3 -

Quelle: [2]

Wirtschaft Galicien

Beschäftigungszahlen der Gemeinde Tordoia in den Wirtschaftszweigen 2014
Beschäftigte Anteil in Prozent
TOTAL1271100
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei38822,66
Industrie21418,84
Bauwirtschaft14711,57
Dienstleistungsbetriebe52241,07
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde


Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Wahlergebnisse auf der Website des Spanischen Innenministeriums; abgerufen am 3. August 2019
Commons: Tordoia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.