Muxía

Muxía (offiziell und in galicischer Sprache; inoffiziell spanisch und ehemals amtlich Mugía) ist eine Gemeinde in der galicischen Provinz A Coruña im Nordwesten Spaniens.

Gemeinde Muxía
Wappen Karte von Spanien
Muxía (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Galicien
Provinz: A Coruña
Comarca: Fisterra
Koordinaten 43° 6′ N,  13′ W
Fläche: 121,19 km²
Einwohner: 4.657 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 38,43 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 15052
Verwaltung
Website: www.concellomuxia.com
Lage der Gemeinde

Geographie

Der Ort liegt an der Costa da Morte, einem Abschnitt der nordwestspanischen Atlantikküste. Zum Gemeindegebiet gehört mit dem Kap Touriñán der westlichste Punkt des spanischen Festlandes.

Ortsteile (Parroquias)

  • Bardullas (San Xoán)
  • Caberta (San Fins)
  • Coucieiro (San Pedro)
  • Frixe (Santa Locacia)
  • Leis de Nemancos (San Pedro)
  • Moraime (San Xulián)
  • Morquintián (Santa María)
  • Muxía (Santa María)
  • Nemiña (San Cristovo)
  • Nosa Señora da O (Santa María)
  • San Martiño de Ozón (San Martiño)
  • Santiso de Vuiturón (San Tirso)
  • Touriñán (San Martiño)
  • Vilastose (San Cibrán)

Geschichte

Die Küste von Muxía gehörte bei der durch den Untergang des Öltankers Prestige im November 2002 ausgelösten Umweltkatastrophe zu den am stärksten betroffenen Gebieten.

Am Abend des 25. Dezember 2013 vernichtete ein Feuer nach einem Blitzeinschlag während des Weihnachtssturms den Dachstuhl und einen Teil des Sanktuariums da Virxe da Barca (Marienheiligtum der Schiffsjungfrau).[2] Die Kirche ist ein wichtiger Wallfahrtsort in Galicien und ein weiteres Ziel vieler Pilger, nachdem sie Santiago de Compostela erreicht haben.

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde


Quelle:INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia
Commons: Muxía – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Sturm zerstört historische Kirche in Nordspanien, spanien-bilder.com, o. D.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.