Porto do Son

Porto do Son ist eine spanische Gemeinde in der Provinz A Coruña der Autonomen Gemeinschaft Galicien. Die Gemeinde hat 9171 Einwohner (Stand 1. Januar 2019). Die Gemeinde Porto do Son umfasst eine Sammlung von Küstenstädten und -dörfern, darunter der Ort Porto do Son selbst und andere Ort wie Portosín. Das Gebiet hat viele Strände sowie Überreste einer alten keltischen Festung, der Castro de Baroña.

Gemeinde Porto do Son
Wappen Karte von Spanien
Porto do Son (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: A Coruña
Comarca: Noia
Koordinaten 43° 9′ N,  7′ W
Höhe: 300 msnm
Fläche: 94,58 km²
Einwohner: 9.171 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 96,97 Einw./km²
Postleitzahl: 15841
Gemeindenummer (INE): 15071
Verwaltung
Website: www.portodoson.gal
Lage der Gemeinde

Lage

Porto do Son nimmt die nordöstliche Seite der Barbanza-Halbinsel ein und grenzt somit an die Gemeinden der Comarca Barbanza, Boiro, A Pobra do Caramiñal und Ribeira. Im Nordosten grenzt sie an die Gemeinden Noia und Lousame. Die Banbanza-Halbinsel ist eine sehr hügelige Region. Der Großteil der Bevölkerung befindet sich in Küstennähe.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Porto de Son ist in 10 Parroquias gegliedert:

  • Baroña (San Pedro)
  • Caamano (Santa Maria)
  • San Sadurniño of Goiáns
  • Miñortos (San Martino)
  • Nebra (Santa Maria)
  • Noal (St. Vincent)
  • Queiruga (Holy Estevo)
  • Ribasieira (San Fins)
  • San Pedro de Muro
  • Carballosa
  • Xuño (Santa Marina)

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1842 1900 1950 1981 1991 2001 2011
Einwohner 5 888 9 602 11 214 11 102 10 709 10 132 9 695
Quelle: INE[2]
Commons: Porto do Son – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 6. Juni 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.