Coristanco

Coristanco ist eine spanische Gemeinde in der Autonomen Gemeinschaft Galicien. Coristanco ist auch eine Stadt und eine Parroquia. Der Verwaltungssitz der Gemeinde ist San Roque. Die 6074 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), leben auf einer Fläche von 141,28 km2, 39 km von der Provinzhauptstadt A Coruña entfernt.

Gemeinde Coristanco
Wappen Karte von Spanien
Coristanco (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Galicien Galicien
Provinz: A Coruña
Comarca: Bergantiños
Koordinaten 43° 11′ N,  44′ W
Fläche: 141,28 km²
Einwohner: 6.074 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 42,99 Einw./km²
Postleitzahl: 15147
Gemeindenummer (INE): 15029
Nächster Flughafen: Flughafen A Coruña 42 km
Verwaltung
Bürgermeister: Antonio Pensado Plágaro (PP)
Adresse der Gemeindeverwaltung: Avda. de Finisterre, 112 - SAN ROQUE - 15147 Coristanco (A Coruña) Tel.: +34 981 733 001
Website: concellocoristanco.es
Lage der Gemeinde

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Coirós ist in fünfzehn Parroquias gegliedert:

  • A Agualada (San Lourenzo)
  • Cereo (Santa María)
  • Coristanco (San Paio)
  • Couso (San Miguel)
  • Cuns (San Vicenzo)
  • Erbecedo (San Salvador)
  • Ferreira (Santa María)
  • Oca (San Martiño)
  • San Xusto (San Xián)
  • Santa Baia de Castro (Santa Baia)
  • Seavia (San Mamede)
  • Traba (Santa María)
  • Valencia (San Pedro)
  • Verdes (Santo Adrán)
  • Xaviña (San Tomé)

Wirtschaft

Beschäftigungszahlen der Gemeinde Coristanco in den Wirtschaftszweigen Stand März 2015
Beschäftigte Anteil in Prozent
TOTAL1.508100
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei77451,33
Industrie1429,42
Bauwirtschaft35423,47
Dienstleistungsbetriebe23815,78
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE

Politik

Historische Entwicklung im Rat von Coristanco
Partei 2015[2] 2011[3]
Stimmen %SitzeStimmen %Sitze
PP 43,69 % 6 53,14 % 7
TEGA 31,69 % 5 27,36 % 4
PSOE 10,81 % 1 8,79 % 1
BNG 11,96 % 1 9,85 % 1

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde


Commons: Coristanco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. 2015 Spanisches Innenministerium (Memento des Originals vom 8. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/elecciones.mir.es
  3. 2011 Spanisches Innenministerium
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.