Tony Burgess
Anthony „Tony“ Burgess (* 22. August 1955 in Toronto) ist ein ehemaliger kanadischer Autorennfahrer.

Der Porsche 911 GT3-R von Tony Burgess, Andrew Bagnall und David Shep beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2003
Karriere als Rennfahrer
Tony Burgess war ab 1997 viele Jahre im Sportwagensport aktiv. Er war regelmäßiger Starter in der Grand-Am Sports Car- und der American Le Mans Series. Die American Le Mans Series 2013 beendete er als Gesamtsdritter[1]. Burgess startete mehrmals beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und dem 12-Stunden-Rennen von Sebring gemeldet. In Le Mans war die beste Platzierung der 12. Endrang 2001. In Sebring konnte er sich nie klassieren.
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2000 | Porsche 911 GT3-R | Rang 18 | ||||
| 2001 | Porsche 911 GT3-R | Rang 12 | ||||
| 2003 | Porsche 911 GT3-R | Ausfall | Kraftübertragung | |||
| 2004 | Porsche 911 GT3-RS | Rang 15 | ||||
| 2007 | Pescarolo 01 | Ausfall | Motorschaden | |||
| 2010 | Lola B06/10 | Ausfall | Getriebeschaden | |||
| 2013 | Lola B12/80 | Ausfall | Unfall |
Sebring-Ergebnisse
| Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 2000 | Porsche 911 GT3-R | Ausfall | Kühler | |||
| 2001 | Porsche 911 GT3-R | Ausfall | Aufhängung | |||
| 2004 | Porsche 911 GT3-RS | Ausfall | Motorschaden | |||
| 2005 | Porsche 996 GT3-RSR | Ausfall | Motorschaden | |||
| 2008 | Creation CA06/H | Ausfall | Mechanik | |||
| 2009 | Lola B06/10 | Ausfall | Elektrik |
Weblinks
Commons: Tony Burgess – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.