Thiais

Thiais [tjɛ] ist eine französische Gemeinde mit 30.676 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Val-de-Marne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement L’Haÿ-les-Roses und zum Kanton Thiais.

Thiais
Thiais (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Val-de-Marne (94)
Arrondissement L’Haÿ-les-Roses
Kanton Thiais (Hauptort)
Gemeindeverband Métropole du Grand Paris und
Grand-Orly Seine Bièvre
Koordinaten 48° 46′ N,  23′ O
Höhe 41–96 m
Fläche 6,44 km²
Einwohner 30.676 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 4.763 Einw./km²
Postleitzahl 94320
INSEE-Code 94073
Website https://www.ville-thiais.fr/

Geografie

Die Gemeinde liegt sieben Kilometer südsüdöstlich von Paris.

Ortsteile von Thiais sind (außer dem Zentrum): Les Grands champs, Grignon, Perruchet und Moulin Vert.

Nachbargemeinden von Thiais sind: Vitry-sur-Seine im Norden, Choisy-le-Roi im Osten, Rungis und Chevilly-Larue im Westen, Orly und Paray-Vieille-Poste im Süden.

Geschichte

Thiais im Département Val-de-Marne
Kirche von Thias

Im Deutsch-Französischen Krieg wurde während der Belagerung von Paris (1870–1871) am 30. September 1870 ein Ausfall durch die in Paris eingeschlossenen Truppen versucht. Im Gefecht bei Chevilly, das auch auf dem Gebiet von Thiais geführt wurde, wurden die Französischen Einheiten aufgehalten und zurückgeschlagen. Die Gemeinden Chevilly und Thiais wurden bei diesen Kämpfen weitgehend zerstört.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner15.11622.48127.29826.63727.51528.23229.31529.229

Verkehr

Thiais ist am Bahnhof Gare du Pont de Rungis – Aéroport d’Orly über die Schnellbahnlinie RER C an das Nahverkehrsnetz des Großraums Paris angebunden. Die Autoroute A86, eine Ringautobahn um Paris, führt durch das Gebiet der Gemeinde. In der Nähe beginnt auch die Autoroute A6 (Autoroute du Soleil) in den Süden Frankreichs bzw. führt die A6b ins Zentrum der Hauptstadt. Auf dem Gebiet der Nachbargemeinde Orly befindet sich der Flughafen Paris-Orly.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Thiais

  • Die Kirche Saint-Leu Saint-Gilles wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein Monument historique.
  • Der Cimetière parisien de Thiais ist ein Friedhof, der 103 Hektar der Gemeindefläche beansprucht.

Städtepartnerschaften

Einbeck in Niedersachsen (Deutschland) ist seit 1962 Partnerstadt von Thiais. Der Oberkreisdirektor des Landkreises Einbeck Walter Schaefer wurde wegen seiner Verdienste um die deutsch-französischen Beziehungen zum Ehrenbürger von Thiais ernannt.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt:

Personen mit Beziehung zur Stadt

  • René Panhard (1841–1908), Ingenieur und Geschäftsmann, Automobilpionier, Mitbegründer des Automobilherstellers Panhard & Levassor, lange Zeit Bürgermeister von Thiais
  • Bernard Dorival (1914–2003), französischer Kunsthistoriker und Kunstkritiker, in Thiais verstorben

Auf dem Cimetière parisien de Thiais begraben:

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-de-Marne. 2. Auflage. Flohic Editions, Charenton-le-Pont 1994, ISBN 2-908958-94-5.
Commons: Thiais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Der Spion im Lager der Mörder
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.