TM-1-180

Das TM-1-180 (russisch транспортер морской, тип 1, калибр 180 мм, übersetzt etwa fahrbare Marinelafette Typ 1 Kaliber 180 mm) war ein sowjetisches Eisenbahngeschütz mit einem Kaliber von 180 mm im Zweiten Weltkrieg.

TM-1-180


TM-1-180, ausgestellt in der ehemaligen Marinefestung Krasnaja Gorka

Marinefestungen: Krasnaja Gork

Allgemeine Angaben
Produktionsstart: 1934
Stückzahl: 20
Waffenkategorie: Eisenbahngeschütz
Technische Daten
Gesamtlänge: 19,98 m
Rohrlänge: 10,34 m
Kaliber:

180 mm

Kaliberlänge: 57
Gewicht Einsatzbereit: 160.000 kg
Höhenrichtbereich: 50° Winkelgrad
Seitenrichtbereich: 360°
Ausstattung
Verschlusstyp: Keilverschluss

Technik

Ursprünglich war es ein Marinegeschütz mit der Bezeichnung B-1-K bzw. B-1-P und gehörte zur Sowjetischen Marine. Die Rohre mit einer Masse von 15,4 t wurden für Schwere Kreuzer u. a. der Kirow-Klasse entwickelt. Die Granaten besaßen eine Reichweite von maximal 37,8 km bei einem Geschossgewicht von 97,5 kg. Die Mündungsgeschwindigkeit betrug 920 m/s und war damit sehr hoch, was zu einer recht kurzen Rohrlebensdauer führte.

Der Übergang in eine Feuerstellung dauerte eine Stunde.

Literatur

  • Franz Kosar: Eisenbahngeschütze der Welt. Stuttgart 1991, S. 151 f. und S. 228.
Commons: TM-1-180 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.