Canon de 320 mm mle 1870/93

Die Schneider 320 mm Mle 1870/93 war ein französisches Eisenbahngeschütz.

Canon de 320 mm mle 1870/93


Canon Schneider 320 mm Mle 1870/93 in Feuerstellung

Allgemeine Angaben
Militärische Bezeichnung: Canon Schneider 320 mm Mle 1870/93
Entwickler/Hersteller: Schneider et Cie
Waffenkategorie: Eisenbahngeschütz
Technische Daten
Gesamtlänge: 25,90 m
Rohrlänge: 10,40 m
Kaliber:

320 mm

Höhenrichtbereich: +22° bis +40° Winkelgrad
Ausstattung
Munitionszufuhr: Manuell

Geschichte

Die Mle 1870/93 wurde aus der Not geboren: Aus Mangel an schwerer und überschwerer Artillerie entschied das französische Oberkommando, Küstenartillerie und überflüssige Festungsgeschütze auf Eisenbahnlafetten zu verwenden. Dies übernahm die Waffenfabrik Schneider. Das Ergebnis war die Mle 1870/93. Das Geschütz wurde von 1914 bis zum Kriegsende 1918 verwendet und 1920 verschrottet.

Technik

Schneider verzichtete bei seiner Konstruktion auf ein Rohrrücklaufsystem. Das Rohr hing an verstärkten Schildzapfen. Der Rückstoß wurde durch die Bremsen an der Lafette abgefangen. Nach einigen Schüssen musste die Waffe wieder in ihre Ausgangsposition gezogen werden. Die Waffe hatte keinen Seitenrichtbereich, daher wurde das Gleissystem in einer Kurve angelegt, um so die Schussrichtung einzustellen.

Commons: Schneider 320 mm Mle 1870/93 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Ian Hogg: Artillerie des 20. Jahrhunderts. Gondrom Verlag, Bindlach 2001, ISBN 3-8112-1878-6.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.