TFF 3. Lig 2016/17

Die Spor Toto 3. Lig 2016/17 war die 16. Spielzeit der vierthöchsten türkischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie startete am 3. September 2016 mit dem 1. Spieltag und endete am 27. Mai 2017 mit den Play-off-Spielen zwischen den Zweit- bis Fünftplatzierten aller drei Gruppen.

TFF 3. Lig 2016/17
HerbstmeisterSancaktepe Belediyespor (Gruppe 1)
Silivrispor (Gruppe 2)
Afjet Afyonspor (Gruppe 3)
MeisterSancaktepe Belediyespor (Gruppe 1)
BB Bodrumspor (Gruppe 2)
Afjet Afyonspor (Gruppe 3)
AufsteigerSancaktepe Belediyespor (Gruppe 1)
BB Bodrumspor (Gruppe 2)
Afjet Afyonspor (Gruppe 3)
Altay İzmir (Playoffs)
Silivrispor (Playoffs)
Sakaryaspor (Playoffs)
Relegation ↑Altay İzmir,
Silivrispor,
Sakaryaspor
AbsteigerKartalspor,
Beylerbeyi SK,
Kütahyaspor,
Manavgatspor (Gruppe 1)
Dersimspor,
Derincespor,
Türk Metal Kırıkkalespor (Gruppe 2)
Maltepespor,
Denizli BB,
Orduspor (Gruppe 3)
Mannschaften2 × 18 & 1x 19 (55)
Spiele954 + 15 Play-off-Spiele
Tore2.354   2,47 pro Spiel)
Torschützenkönigİlyas Kubilay Yavuz
(Tarsus İdman Yurdu)
TFF 3. Lig 2015/16
TFF 2. Lig 2016/17
BAL 2016/17

Austragungsmodus

Anders als in der Vorsaison wurde die Gesamtmannschaftszahl von 57 Mannschaften auf 55 Mannschaften reduziert. Eigentlich sollte die Gesamtmannschaftszahl auf 54 Mannschaften reduziert werden, jedoch konnte dieses Vorhaben nicht umgesetzt werden, da Cizrespor trotz Abstiegs unter Berücksichtigung besonderer Vorkommnisse in der Liga behalten wurde. Damit spielten diese 55 Mannschaften in zwei Gruppen mit jeweils 18 Mannschaften und in einer Gruppe mit 19 Mannschaften um den Aufstieg in die TFF 2. Lig bzw. gegen den Abstieg in die regionale Amateurliga. Die Einteilung der Liga wurde nicht regionalspezifisch durchgeführt. In der ersten Etappe, der normalen Ligaphase, stiegen alle Erstplatzierten direkt in die TFF 2. Lig auf, während die drei letztplatzierten Teams der Gruppen mit 18 Mannschaften und die vier letztplatzierten Teams der Gruppe mit 19 Mannschaften in die Bölgesel Amatör Ligi abstiegen. Die Einteilung der Mannschaften in die jeweiligen Gruppen wurde per Auslosung am 30. Juni 2016 in den zentralen Trainingsanlagen des türkische Fußballverband im Istanbuler Stadtteil Beykoz bestimmt.[1] Die Auslosung des Spielplanes der Spielzeit wurde am 26. Juli 2016 an gleicher Stelle gezogen.[2] Ferner wurde in der ersten Etappe, der normalen Ligaphase, auch ermittelt, welche Teams sich für die zweite Etappe, für die Playoff-Phase, qualifiziert hatten. Die Zweit- bis Fünftplatzierten aller Gruppen qualifizierten sich für die Playoffs.

In der Playoff-Phase wurden die letzten drei Aufsteiger per K.-o.-System bestimmt. Dabei wurden für jede Gruppe eine separate Playoff-Runde durchgeführt. In jeder dieser Playoff-Runde wurde jeweils ein Aufsteiger ausgespielt. Die Halbfinalbegnungen wurden mit Hin- und Rückspiel entschieden und bildeten damit eine Regeländerung zur letzten Saison, in der die Halbfinalbegegnungen mit einer Begegnung in einer für alle teilnehmenden Mannschaften neutralen Städten entschieden wurden, dar. Die Play-off-Finalbegegnungen wurden hingegen wie letztes Jahr mit einer Partie entschieden und fanden in für alle teilnehmenden Mannschaften neutralen Städten statt.

Teilnehmer

Zu Saisonbeginn sind zu den von der vorherigen Saison verbliebenen 38 Mannschaften die sechs Absteiger aus der Bayrampaşaspor, Pazarspor, Orduspor, Kartalspor, Ankara Demirspor, Tarsus İdman Yurdu und die neun Aufsteiger Afjet Afyonspor, Kütahyaspor[3], Elaziz Belediyespor, Kocaelispor[4], Türk Metal Kırıkkalespor, Erbaaspor, Halide Edip Adıvar SK, Muğlaspor, 12 Bingölspor aus der Bölgesel Amatör Lig hinzugekommen. Die Gesamtmannschaftszahl sollte mit dieser Spielzeit von 57 mit je 19 Mannschaften in drei Gruppen auf insgesamt 54 mit je 18 Mannschaften in drei Gruppen reduziert werden. Da aber mit Cizrespor ein Absteiger aus der Vorsaison aufgrund außerordentlichen Umständen in der Liga behalten wurde, wurde die Gesamtmannschaftszahl auf 55 Mannschaften, d. h. zwei Gruppen mit je 18 Mannschaften und eine Gruppe mit 19 Mannschaften, reduziert.

Saisonverlauf

Ligaphase

Sancaktepe Belediyespor aus der 1. Gruppe übernahm am 7. Spieltag von Altay İzmir die Tabellenführung und beendete die Saison am 36. Spieltag, dem vorletzten Spieltag der Gruppe, sicherte sich die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg in die TFF 2. Lig. Damit nahm der Verein zum ersten Mal in seiner neunjährigen Vereinsgeschichte an der dritthöchsten türkischen Spielklasse teil.[5]

Bodrum Belediyesi Bodrumspor aus der 2. Gruppe spielte die gesamte Saison mit Silivrispor und Düzcespor um die Tabellenführung. Nachdem die Herbstmeisterschaft an Silivrispor vergeben war, übernahm die Mannschaft am 22. Spieltag vom neuen Tabellenführer Düzcespor die Tabellenführung und sicherte sich am 32. Spieltag durch einen 2:0-Heimsieg über Derincespor die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg in die TFF 2. Lig. Damit kehrte der Verein nach 22-jähriger Abstinenz wieder in die dritte türkische Liga zurück. In der Gruppe 3 übernahm Afjet Afyonspor am 10. Spieltag die Tabellenführung, sicherte sich erst die Herbstmeisterschaft und durch einen 4:1-Heimsieg am 32. Spieltag gegen Ankara Demirspor vorzeitig die Meisterschaft. Damit kehrte der Verein nach fünf Jahren wieder in die 2. Lig zurück.

Aus der 1. Gruppe verfehlten die beiden Istanbuler Vereine Kartalspor, Beylerbeyi SK, außerdem Kütahyaspor und Manavgatspor den Klassenerhalt und stiegen in den Amateurfußball ab. Während die beiden letzten auf eine kurze Teilnahme in der 3. Lig zurückblickten, verabschiedeten sich mit den Traditionsvereinen Kartalspor und Beylerbeyi zwei langjährige Mitglieder vom türkischen Profifußball.

In der Gruppe 2 stiegen die Vereine Dersimspor, Derincespor und Türk Metal Kırıkkalespor ab.

Aus der 3. Gruppe verfehlte der finanziell stark angeschlagene nordanatolische Verein Orduspor, der in die Saison mit einem 9-Punkteabzug gestartet war, bereits Wochen vor Saisonende den Klassenerhalt. Am 31. Spieltag stand mit Denizli Büyükşehir Belediyespor und am letzten Spieltag mit dem Istanbuler Klub Maltepespor der letzte Absteiger der Gruppe 3 fest.

Mit 20 Ligatoren holte sich İlyas Kubilay Yavuz von Tarsus İdman Yurdu die Torschützenkrone der TFF 3. Lig.

Playoffphase

Mit dem Erreichen der Tabellenplätze zwei bis fünf qualifizierten sich Altay İzmir, Ankara Demirspor, Kocaelispor, Çorum Belediyespor (Gruppe 1), Erbaaspor, Silivrispor, Manisa Büyükşehir Belediyespor, Çatalcaspor (Gruppe 2) und Sakaryaspor, Darıca Gençlerbirliği, Diyarbekirspor, Bayrampaşaspor (Gruppe 3) für die Teilnahme an den Playoffs.[6]

Da am letzten Spieltag die für die Playoff-Teilnahme entscheidende Partie Dersimspor-Çatalcaspor nicht stattfand, konnte der Tabellenvierte der Gruppe 2 erst nicht ermittelt werden. So wurden die Playoff-Gruppe dieser Gruppe, bis es bzgl. der Dersimspor-Çatalcaspor ein Ergebnis bekanntgegeben wird, bis auf weiteres verschoben. Die Begegnung Dersimspor-Çatalcaspor wurde auf den 13. Mai 2017 neu angesetzt und endete mit einem 3:1-Auswärtssieg Çatalcaspors. Dadurch qualifizierte sich dieser Verein für die Playoffs der Gruppe 2. Die Playoff-Begegnungen wnrden auf den 18. und 22. Mai 2017 abgesetzt.

Die Play-offs beendeten Altay İzmir (Gruppe 1), Silivrispor (Gruppe 2) und Sakaryaspor (Gruppe 3) als Sieger und stiegen in die 2. Lig auf.

Mannschaften 2016/17

Gruppe 1

Mannschaft Stadt Gründung In der Liga seit Letzte Saison Stadion Kapazität
24 ErzincansporRefahiye198420128.Erzincan 13 Şubat Stadı6.000
Altay İzmirIzmir1914201511.Menemen Şehir Stadı2.000
Ankara Demirspor (Absteiger)Ankara19322016017.1Cebeci İnönü Stadı37.0000
Bayburt Grup İl Özel İdare GSBayburt200920142.Bayburt Gençosman Stadı5.000
Beylerbeyi SKIstanbul191120095.Beylerbeyi 75. Yıl Stadı5.500
Karacabey BirliksporKaracabey2008200512.Nilüfer Stadı2.000
CizresporCizre1972201519.Cizre Ilçe Stadyumu1.000
Çorum BelediyesporÇorum199720124.Dr. Turhan Kılıçcıoğlu Stadı11.2630
Erzin BelediyesporErzin197820146.Erzin İlçe Stadı3.000
GölcüksporGölcük198420026.Şirinköy Stadı5.000
Kartalspor (Absteiger)Istanbul19492016016.1Kartal Stadion7.195
KızılcabölüksporKızılcabölük198220132.Tavas İlçe Stadı0540
Kocaelispor (Aufsteiger)İzmit1966201601.2İsmetpaşa-Stadion16.7500
Kozan BelediyesporKozan1955201515.Kozan İsmet Atlı Stadı2.000
Kütahyaspor (Aufsteiger)Kütahya1966201201.2Dumlupınar Stadı12.0000
ManavgatsporEvrenseki2008201113.Evrenseki Stadı2.000
Sancaktepe BelediyesporIstanbul200820108.Hakan Şükür Stadı7.000
TekirdağsporTekirdağ196720158.Namık Kemal Stadı4.900
Van BBVan1982201115.Van Atatürk Stadı10.5000
1 Platzierung in der TFF 2. Lig
2 Platzierung in der Bölgesel Amatör Lig
Vereine der TFF 3. Lig 2016/17, 1. Gruppe

Gruppe 2

Mannschaft Stadt Gründung In der Liga seit Letzte Saison Stadion Kapazität
Batman PetrolsporBatman1960200612.Batman 16 Mayıs Stadı4.900
BB BodrumsporBodrum193120153.Bodrum İlçe Stadı ?
ÇatalcasporÇatalca1942201411.Çatalca Ziy Altınoğlu Stadı6.150
DardanelsporÇanakkale1966201410.18 Mayıs Stadı12.6920
DerincesporDerince1995201210.İsmetpaşa Stadyumu16.7500
DersimsporTunceli200920159.Tunceli Atatürk Stadı1.200
DüzcesporDüzce1984201513.18 Temmuz Stadyumu5.000
Erbaaspor (Aufsteiger)Erbaa1947201601.2Erbaa İlçe Stadı3.000
Halide Edip Adıvar SK (Aufsteiger)Istanbul2008201601.2Vefa Stadı6.500
Kemerspor 2003Kemer200320097.Dr. Fehmi Öncel Stadı12.390
KırıkhansporKırıkhan193820099.Kırıkhan İlçe Stadı6.500
Manisa BBManisa1994201515.Mümin Özkasap Spor Tesisi1.000
Pazarspor (Absteiger)Pazar19732016017.1Alparslan-Türkeş-Stadion16.7500
SilivrisporSilivri1957201214.Silivri Stadı3.000
Tire 1922 SporTire ?20143.Tire 4 Eylül Stadı5.000
Türk Metal Kırıkkalespor (Aufsteiger)Kırıkkale1967201601.2Fikret-Karabudak-Stadion3.500
Yeşil Bursa SKBursa197420077.Veledrom Stadı10.0000
YomrasporYomra1968201613.Yomra İlçe Stadı0850
1 Platzierung in der TFF 2. Lig
2 Platzierung in der Bölgesel Amatör Lig
Vereine der TFF 3. Lig 2016/17, 2. Gruppe

Gruppe 3

Mannschaft Stadt Gründung In der Liga seit Letzte Saison Stadion Kapazität
12 Bingölspor (Aufsteiger)Bingöl2012201601.2Bingöl Şehir Stadı3.000
Ankara AdliyesporAnkara199320135.Hasan Doğan Stadı10.0000
Afjet Afyonspor (Aufsteiger)Afyonkarahisar2013201601.2Afyon Arena15.0000
Bayrampaşaspor (Absteiger)Istanbul19592012016.1Çetin-Emeç-Stadion3.500
Bergama BelediyesporBergama1970201214.14 Eylül Stadı2.000
Darıca GençlerbirliğiDarıca193420097.Darıca İlçe Stadı6.000
Denizli BBDenizli198120139.Doğan Seyfi Atlı Stadı2.000
DiyarbekirsporDiyarbakır201020132.Diyarbakır Atatürk Stadı12.9630
DüzyurtsporTrabzon198620155.Yavuz-Selim-Stadion1.820
Elaziz Belediyespor (Aufsteiger)Elazığ2016201601.2Elazığ Atatürk Stadı13.9230
MaltepesporIstanbul1923201110.Maltepe Hasan Polat Stadı6.000
Muğlaspor (Aufsteiger)Muğla1969201601.2Muğla Atatürk Stadı7.755
Orduspor (Absteiger)Ordu19672015018.1Ordu 19 Eylül Stadı16.5000
OrhangazisporOrhangazi198220056.Orhangazi İlçe Stadı2.000
PayassporPayas1975201314.Payaş İlçe Stadı2.000
SakaryasporAdapazarı1965201612.Sakarya Atatürk Stadı13.4830
Sultanbeyli BelediyesporIstanbul1986201511.Sultanbeyli Belediye Stadı0200
Tarsus İdman Yurdu (Absteiger)Tarsus19232012018.1Burhanettin-Kocamaz-Stadion6.000
1 Platzierung in der TFF 2. Lig
2 Platzierung in der Bölgesel Amatör Lig
Vereine der TFF 3. Lig 2016/17, 3. Gruppe

Statistiken

Abschlusstabelle Gruppe 1

Tabellenführer
Tabellenletzter
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Sancaktepe Belediyespor 36 20 12 4 052:220 +30 72
2. Altay İzmir 36 17 13 6 067:410 +26 64
3. Ankara Demirspor (A) 36 17 13 6 054:350 +19 64
4. Kocaelispor (N) 36 16 13 7 055:350 +20 61
5. Çorum Belediyespor 36 16 10 10 046:290 +17 58
6. Gölcükspor 36 15 11 10 048:410 +7 56
7. Kızılcabölükspor 36 13 13 10 042:370 +5 52
8. Van BB 36 12 12 12 036:420 −6 48
9. 24Erzincanspor 36 12 12 12 042:360 +6 48
10. Bayburt Grup İl Özel İdare GS 36 12 11 13 041:410 ±0 47
11. Kozan Belediyespor 36 11 12 13 041:440 −3 45
12. Erzin Belediyespor 36 12 9 15 043:530 −10 45
13. Cizrespor 36 10 12 14 032:430 −11 42
14. Karacabey Birlikspor 36 10 10 16 059:610 −2 40
15. Tekirdağspor 36 9 12 15 032:470 −15 39
16. Kartalspor (A) 36 11 6 19 033:470 −14 39
17. Beylerbeyi SK 36 9 11 16 046:570 −11 38
18. Kütahyaspor (N) 36 8 11 17 038:630 −25 35
19. Manavgatspor 36 4 13 19 027:600 −33 25

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Direkter Aufstieg in die TFF 2. Lig 2017/18
  • Play-off-Sieger und Aufsteiger in die TFF 2. Lig 2017/18
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die Bölgesel Amatör Lig 2017/18
  • (A)Absteiger aus der TFF 2. Lig 2015/16
    (N)Aufsteiger aus der Bölgesel Amatör Lig 2015/16

    Abschlusstabelle Gruppe 2

    Tabellenführer
    Tabellenletzter
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. BB Bodrumspor 34 19 8 7 059:310 +28 65
    2. Erbaaspor (N) 34 16 12 6 048:290 +19 60
    3. Silivrispor 34 16 10 8 034:250 +9 58
    4. Manisa BB 34 15 13 6 059:370 +22 58
    5. Çatalcaspor 34 15 10 9 042:330 +9 55
    6. Düzcespor 34 14 12 8 055:460 +9 54
    7. Halide Edip Adıvar SK (N) 34 15 8 11 046:390 +7 53
    8. Kırıkhanspor 34 12 11 11 036:390 −3 47
    9. Kemerspor 2003 34 11 12 11 052:450 +7 45
    10. Yomraspor 34 10 14 10 028:290 −1 44
    11. Tire 1922 Spor 34 11 10 13 041:460 −5 43
    12. Batman Petrolspor 34 11 10 13 038:380 ±0 43
    13. Yeşil Bursa SK 34 11 8 15 040:350 +5 41
    14. Dardanelspor 34 11 8 15 042:540 −12 41
    15. Pazarspor (A) 34 11 6 17 034:460 −12 39
    16. Dersimspor 34 9 6 19 033:540 −21 33
    17. Derincespor 34 5 11 18 031:590 −28 26
    18. Türk Metal Kırıkkalespor (N) 34 4 11 19 028:610 −33 23

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Direkter Aufstieg in die TFF 2. Lig 2017/18
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Play-off-Sieger und Aufsteiger in die TFF 2. Lig 2017/18
  • Abstieg in die Bölgesel Amatör Lig 2017/18
  • (A)Absteiger aus der TFF 2. Lig 2015/16
    (N)Aufsteiger aus der Bölgesel Amatör Lig 2015/16

    Abschlusstabelle Gruppe 3

    Tabellenführer
    Tabellenletzter
    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Afjet Afyonspor (N) 34 22 8 4 062:250 +37 74
    2. Sakaryaspor 34 20 8 6 066:270 +39 68
    3. Darıca Gençlerbirliği 34 21 5 8 060:280 +32 68
    4. Diyarbekirspor 34 18 6 10 054:430 +11 60
    5. Bayrampaşaspor (A) 34 15 11 8 052:380 +14 56
    6. Elaziz Belediyespor (N) 34 14 12 8 051:370 +14 54
    7. Düzyurtspor 34 14 8 12 042:340 +8 50
    8. Tarsus İdman Yurdu (A) 34 13 9 12 057:530 +4 48
    9. Ankara Adliyespor 34 12 6 16 038:490 −11 42
    10. Muğlaspor (N) 34 11 9 14 041:540 −13 42
    11. Orhangazispor 34 12 5 17 040:430 −3 41
    12. Sultanbeyli Belediyespor 34 10 10 14 038:490 −11 40
    13. Bergama Belediyespor 34 10 9 15 031:440 −13 39
    14. 12 Bingölspor (N) 34 9 12 13 031:420 −11 39
    15. Payasspor 34 7 14 13 026:400 −14 35
    16. Maltepespor 34 8 8 18 023:490 −26 32
    17. Denizli BB 34 4 10 20 026:540 −28 22
    18. Orduspor (A) 34 7 8 19 036:650 −29 20

    Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Direkter Aufstieg in die TFF 2. Lig 2017/18
  • Play-off-Sieger und Aufsteiger in die TFF 2. Lig 2017/18
  • Teilnahme an den Play-offs
  • Abstieg in die Bölgesel Amatör Lig 2017/18
  • (A)Absteiger aus der TFF 2. Lig 2015/16
    (N)Aufsteiger aus der Bölgesel Amatör Lig 2015/16

    Play-offs

    Gruppe 1

    • Hinspiele: 4. Mai 2017, 16:00 Uhr
    • Rückspiele: 8. Mai 2017, 16:00 Uhr
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Çorum Belediyespor 2:4 Altay İzmir 2:0 0:4 n. V.
    Kocaelispor 0:2 Ankara Demirspor 0:0 2:0

    Finale

    Altay İzmir Kocaelispor
    Playoff-Finale der Gruppe 1
    14. Mai 2017 in Antalya Arena (Antalya)
    Ergebnis: 1:1 n. V. (1:1, 0:1), 5:4 i. E.
    Schiedsrichter: Volkan Bayarslan
    Spielbericht


    Aydın BağHayrullah Çelik, Necdet Kaba, Murat TürkkanKadir Yazıcı, İbrahim Ferdi Coşkun (72. Halil Yılmaz), mre Hasan Balcı (59. Abdülkadir Akyıldız), İbrahim Akın, İhsan Furkan DenizHalil Karataş (88. Atakan Çankaya), Murat Uluç
    Cheftrainer: Cüneyt Biçer
    Can Emre YücelKadir Öğe, Murat Soner Başak, Mesut ÖzdemirErol Durbakan, Hamza Mutlu (116. Mehmet Avcı Giren), Ali Keten, Burak Özbakır (81. Özgür Sürekçi), Mert YavuzBurak Süleyman, Sinan Pektemek (106. Oğuzhan Türkmen)
    Cheftrainer: Ümit Metin Yıldız

    1:1 Murat Uluç (62.)
    0:1 Burak Özbakır (38.)
    Elfmeterschießen
    1:0 Necdet Kaba

    2:1 Murat Türkkan

    3:2 Murat Uluç

    4:3 Abdülkadir Akyıldız

    5:4 İbrahim Akın

    1:1 Burak Süleyman

    2:2 Mehmet Soner Başak

    3:3 Kadir Öğe

    4:4 Özgür Sürekçi

    Oğuzhan Türkmen
    Kadir Yazıcı (40.), Halil Karataş (45.), Ferhat Yazgan (115.) Mert Yavuz (50.), Erol Durbakan (54.), Murat Soner Başak (71.), Ali Keten (82.), Özgür Sürekçi (106.), Mehmet Avcı (120.)
    Altay İzmir ist durch diesen Sieg in die TFF 2. Lig aufgestiegen.

    Gruppe 2

    • Hinspiele: 18. Mai 2017, 16:00 Uhr
    • Rückspiele: 22. Mai 2017, 16:00 Uhr
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Çatalcaspor 1:2 Erbaaspor 1:0 0:2 n. V.
    Manisa Büyükşehir Belediyespor 0:3 Silivrispor 0:2 0:1


    Finale

    Erbaaspor Silivrispor
    Playoff-Finale der Gruppe 2
    27. Mai 2017 in Ankara 19 Mayıs Stadı (Ankara)
    Ergebnis: 0:1 (0:0)
    Schiedsrichter: Özgür Yankaya
    Spielbericht


    Çağrı Can TanrıbilirBerk Kal, Muhammed Ali Kurt (71. Yunus Ünsal), Onur ŞirinSerkan Doğan (62. Hüseyin Durmuş), Hakan Doğru, Doğan Can Davas, Osman Bayrak, Kudret KanoğluSinan Akaydın, Furkan Karabatak (66. Emre Bayram)
    Cheftrainer: Ferruh Özgün
    Cihan TopaloğluGüray Kula, Oğuz Yavuz, Oğulcan Enes DemiroğluFuat Yaman, İbrahim Fatih Dilek, Yunus Yaşar, Güney Polat, İsmail Düzgün (62. Fahri Eren Pamuk) – Burak Seres (81. Bülent Demir), Aykut Sevim (87. Adem Çalık)
    Cheftrainer: Erdal İşkar
    0:1 İbrahim Fatih Dilek (69.)
    Hüseyin Durmuş (84.), Kudret Kanoğlu (90.) Yunus Yaşar (44.), Güney Polat (55.), Güray Kula (90.)
    Silivrispor ist durch diesen Sieg in die TFF 2. Lig aufgestiegen.

    Gruppe 3

    • Hinspiele: 4. Mai 2017, 16:00 Uhr
    • Rückspiele: 8. Mai 2017, 16:00 Uhr
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Bayrampaşaspor 0:5 Sakaryaspor 0:1 0:4
    Diyarbekirspor (a)2:2(a) Darıca Gençlerbirliği 1:0 1:2

    Finale

    Sakaryaspor Diyarbekirspor
    Playoff-Finale der Gruppe 3
    14. Mai 2017 in Atatürk-Olympiastadion (Istanbul)
    Ergebnis: 2:1 n. V. (0:0, 0:0)
    Schiedsrichter: Halil Umut Meler
    Spielbericht


    Hüseyin BilgeZafer Aydoğdu, Fikret Topaloğlu, Burak BekaroğluSerdar Ümit Deniz, Talha Mayhoş, Fatih Özçelik, Canberk Özdemir, Hüseyin Altuğ Taş (84. Ferhat Yazgan) – Coşkun Yılmaz, Erçağ Evirgen (98. Enes Ata)
    Cheftrainer: Osman Özdemir
    Onur BilginFahrettin Bıyıklı, Eşref Korkmazoğlu (106. Enver Abdullah Filiz), Sefacan TaşkoluAbdurrahman Emir Alagöz, Adem Aydın, Serdar Cansu, Mehmet Özdıraz, Hüseyin Bak (52. Enis Gül) – Serhat Baştan, Tunç Murat Behram (74. Ergun Cengiz)
    Cheftrainer: Ahmet Duman

    1:1 Coşkun Yılmaz (105.)
    2:1 Coşkun Yılmaz (111.)
    0:1 Serhat Baştan (93.)
    Burak Bekaroğlu (87.), Coşkun Yılmaz (113.), Ferhat Yazgan (115.) Adem Aydın (37.), Mehmet Özdıraz (79.)
    Fahrettin Bıyıklı (106.)
    Sakaryaspor ist durch diesen Sieg in die TFF 2. Lig aufgestiegen.

    Torschützenliste

    Der Türkische Fußballverband (TFF) führt für alle drei Gruppen der TFF 3. Lig separate Torschützenlisten, bestimmt aber den Torschützenkönig aus einer einzigen zusammengefügten Torschützenliste.[7] In der Liste werden nur die Tore im regulären Ligabetrieb gezählt. Tore die in der Playoffphase erzählt wurden, werden vom Fußballverband nicht in der Torschützenliste berücksichtigt.

    Pl. Nat. Spieler Verein Tore
    1Turkeiİlyas Kubilay YavuzTarsus İdman Yurdu20
    2.TurkeiYakup AlkanÇorum Belediyespor19
    3.TurkeiUmut DilekKemerspor 200318
    4.TurkeiFatih ŞerifoğluAfjet Afyonspor17
    TurkeiGüney TutcuoğluAnkara Demirspor17
    TurkeiMurat UluçAltay İzmir17

    Einzelnachweise

    1. tff.org: "Spor Toto 2 ve 3. Lig'de gruplar belirlendi" (abgerufen am 11. Mai 2017)
    2. tff.org: "Spor Toto 2. Lig grup kuraları çekildi" (abgerufen am 11. Mai 2017)
    3. trtspor.com: "Kütahyaspor 3. Lig'de" (Memento des Originals vom 24. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trtspor.com (abgerufen am 24. April 2016)
    4. trtspor.com: "Kocaelispor, Spor Toto 3. Lig'e yükseldi" (Memento des Originals vom 26. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.trtspor.com (abgerufen am 24. April 2016)
    5. haberler.com: "Şampiyon Sancaktepe Belediyespor 2. Lige Yükseldi" (abgerufen am 12. Mai 2017)
    6. tff.org: "Spor Toto 2 ve 3. Lig'de normal sezon tamamlandı" (abgerufen am 12. Mai 2017)
    7. tff.org Torschützenliste der TFF 3. Lig 2013/14
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.