Szikszó
Szikszó ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.
Szikszó | |||||
| |||||
Basisdaten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | ||||
Region: | Nordungarn | ||||
Komitat: | Borsod-Abaúj-Zemplén | ||||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Szikszó | ||||
Kreis seit 1.1.2013: | Szikszó | ||||
Koordinaten: | 48° 12′ N, 20° 56′ O | ||||
Höhe: | 115 m | ||||
Fläche: | 36,2 km² | ||||
Einwohner: | 5.395 (1. Jan. 2011) | ||||
Bevölkerungsdichte: | 149 Einwohner je km² | ||||
Telefonvorwahl: | (+36) 46 | ||||
Postleitzahl: | 3800 | ||||
KSH-kód: | 21351 | ||||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018) | |||||
Gemeindeart: | Stadt | ||||
Bürgermeister: | József Füzesséri (parteilos) | ||||
Postanschrift: | Kálvin tér 1. 3800 Szikszó | ||||
Website: | |||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Geografische Lage
Szikszó liegt in Nordungarn, 15 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc. Nachbargemeinden sind Aszaló, Alsóvadász und Onga.
Geschichte
Im Zuge der ungarischen Revolution 1848/49 kam es am 28. Dezember 1848 zum Gefecht bei Szikszó, in welchem die kaiserlich-königlichen Truppen unter Franz Schlik zu Bassano und Weißkirchen gegen die ungarischen Revolutionstruppen siegten.
Sehenswürdigkeiten
- 1588er-Denkmal (1588-as emlékmű)
- Griechisch-katholische Kirche Istenszülő születése
- Reformierte Kirche, erbaut im gotischen Stil
- Römisch-katholische Kirche Szentháromság
- Schloss Bethánia (Bethánia kastély), erbaut im 18. Jahrhundert
- Szent-István-király-Statue (Szent István király szobra), erschaffen von József Mazúr
- Weinkeller (Magyar-hegyi borpincék)
- Weltkriegsdenkmäler (I. és II. világháborús emlékmű)
- Zsigmond-Móricz-Büste, erschaffen von István Halmágyi
Städtepartnerschaften
Söhne und Töchter der Stadt
- István Mezey (1945–2012), Maler und Grafiker
- Ildikó Gáll-Pelcz (* 1962), Politikerin
Verkehr
Durch Szikszó verläuft die Hauptstraße Nr. 3. Die Stadt ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Miskolc nach Hidasnémeti.
Galerie
- Röm.-kath. Kirche
- Innenraum der röm.-kath. Kirche
- Reformierte Kirche
Weblinks
Commons: Szikszó – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website von Szikszó (ungarisch)
- Szikszó in A Pallas nagy lexikona (ungarisch)
- A szikszói református templom (ungarisch)
- Luftaufnahmen über Szikszó
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.