Komiža
Komiža (ital. Comisa) ist eine kroatische Kleinstadt mit Hafen an der Westküste der Insel Vis im Adriatischen Meer. Sie gehört zur Gespanschaft Split-Dalmatien und befindet sich in etwa 10 Kilometer Entfernung von der Stadt Vis.
Komiža | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Kroatien | ||
Gespanschaft: | Split-Dalmatien | ||
Insel: | Vis | ||
Höhe: | 0 m. i. J. | ||
Fläche: | 48,00 km² | ||
Einwohner: | 1.526 (2011) | ||
Bevölkerungsdichte: | 32 Einwohner je km² | ||
Telefonvorwahl: | (+385) 021 | ||
Postleitzahl: | 21 485 | ||
Kfz-Kennzeichen: | ST | ||
Bootskennzeichen: | KZ | ||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2013, vgl.) | |||
Gemeindeart: | Stadt | ||
Bürgermeister: | Tonka Ivčević (SDP) | ||
Postanschrift: | Ulica hrvatskih mučenika 9 21 485 Komiža | ||
Website: |
Die Siedlung wurde im 12. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Hafenzitadelle wurde 1585 erbaut. Komiža befindet sich am Fuße des Berges Hum (587 m). Komiža hat eine regelmäßige Katamaranverbindung mit Split und zwei Straßenverbindungen mit der Stadt Vis. Die Wirtschaft basiert auf Weinbau, Fischerei und Tourismus.
Zum Gemeindegebiet Komižas gehört auch die Insel Biševo.
Bekannte Personen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.