Stimmkreis Marktoberdorf

Der Stimmkreis Marktoberdorf ist einer von rund 90 Stimmkreisen bei Wahlen zum Bayerischen Landtag und zu den Bezirkstagen sowie bei Volksentscheiden. Er gehört zum Wahlkreis Schwaben. Zur Landtagswahl 2018 umfasst er seit 2008 die Städte Buchloe, Füssen und Marktoberdorf sowie die Gemeinden Aitrang, Baisweil, Bidingen, Biessenhofen, Eggenthal, Eisenberg, Friesenried, Görisried, Günzach, Halblech, Jengen, Kaltental, Kraftisried, Lamerdingen, Lechbruck a.See, Lengenwang, Nesselwang, Obergünzburg, Oberostendorf, Osterzell, Pfronten, Rettenbach a.Auerberg, Rieden am Forggensee, Ronsberg, Roßhaupten, Rückholz, Ruderatshofen, Schwangau, Seeg, Stötten a.Auerberg, Stöttwang, Unterthingau, Untrasried, Waal, Wald und Westendorf des Landkreises Ostallgäu. Die übrigen Gemeinden dieses Landkreises liegen im Stimmkreis 708.

Stimmkreis in Bayern
Name Marktoberdorf
Nummer 711
Wahlkreis Schwaben
letzte Wahl 14. Oktober 2018
Wahlbeteiligung 74,1 %
Landtagsabgeordneter
Name Angelika Schorer
Partei CSU
Stimmenanteil 43,0 %
Bezirkstagsabgeordneter
Name
Partei
Stimmenanteil

Landtagswahl 2018

Im Stimmkreis waren insgesamt 96.031 Einwohner wahlberechtigt. Die Landtagswahl am 14. Oktober 2018 hatte folgendes Ergebnis:[1]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Gesamtstimmen in % Veränderung der Gesamtstimmen
im Vergleich zur Landtagswahl 2013 in %
Angelika Schorer CSU 43,0 41,2 − 10,4
Paul Wengert SPD 8,1 7,1 − 6,3
Susen Knabner Freie Wähler 12,8 15,1 + 4,2
Christian Vávra GRÜNE 15,1 15,6 + 7,7
Marcus Prost FDP 3,7 3,7 + 1,3
Christoph Gänsheimer LINKE 2,4 2,3 + 0,9
Jürgen Eißner BP 3,2 3,2 − 3,8
Roland Wagner ÖDP 1,7 1,5 − 0,5
- PIRATEN - 0,2 − 1,6
Wolfgang Rotter AfD 9,3 9,1 + 9,1
LKR 0,0 + 0,0
- mut - 0,1 + 0,1
- Die Partei - 0,3 + 0,3
Leonie Wohlfahrt V-Partei³ 0,7 0,6 + 0,6

Landtagswahl 2013

Die Wahlbeteiligung der 94.075 Wahlberechtigten im Stimmkreis betrug 64,7 Prozent, bei einem Landesdurchschnitt von 63,9 Prozent war dies Rang 35 unter den 90 Stimmkreisen. Das Direktmandat ging an Angelika Schorer (CSU).

DirektkandidatParteiErststimmenGesamtstimmenGesamtstimmen
ggü. Bayern (%p)
Gesamtstimmen
ggü. 2008 (%p)
Angelika Schorer CSU 52,3 % 51,6 % +3,9 % +3,9 %
Paul Wengert SPD 14,4 % 13,4 % −7,2 % +0,7 %
Markus Trinkwalder FREIE WÄHLER 10,1 % 11,0 % +2,0 % −4,8 %
Theresa Schopper GRÜNE 7,6 % 7,9 % −0,7 % +0,7 %
Toni Resch FDP 2,0 % 2,3 % −1,0 % −3,9 %
Paul Meichelböck DIE LINKE 1,5 % 1,4 % −0,7 % −1,5 %
Roland Wagner ÖDP 2,0 % 2,0 % +0,0 % +0,2 %
Helmut Klaus REP 0,8 % 0,7 % −0,3 % +0,0 %
Christian Andreas Aumiller NPD 0,6 % 0,6 % X −0,2 %
Peter Fendt BP 6,9 % 7,0 % +4,9 % +3,0 %
Kein Direktkandidat FRAUENLISTE X 0,3 % X X
Oliver Staude PIRATEN 1,8 % 1,8 % −0,2 % X

Landtagswahl 2008

Erstmals gehörten bei dieser Wahl die Gemeinden Altenstadt, Kellmünz an der Iller, Osterberg, Buch, Oberroth und Unterroth aus dem Landkreis Neu-Ulm diesem Stimmkreis nicht mehr an, sondern dem Stimmkreis 712.

Bei der Landtagswahl 2008 waren im Stimmkreis 92.744 Einwohner wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 58,9 %. Die Wahl hatte folgendes Ergebnis:[2]

Direktkandidat[3] Partei Erststimmen in % Gesamtstimmen in % Veränderung der Gesamtstimmen im Vergleich zur Landtagswahl 2003 in %
Angelika Schorer CSU 48,2 47,7 - 15,7
Paul Wengert SPD 14,0 12,7 + 2,7
Ludwig Reiners Bündnis 90/Die Grünen 5,8 7,2 + 0,1
Herbert Heisler Freie Wähler 15,6 15,8 + 4,7
Andreas Rösel FDP 6,5 6,2 + 4,3
Dietmar Schindele REP 0,7 0,7 - 0,7
Tom Nieberle ödp 1,9 1,8 + 0,6
Hermann Seiderer BP 3,4 4,0 + 0,8
Jutta Busecke-Hannover Die Linke 3,0 2,9 + 2,9
Robert Erlebach NPD 0,8 0,8 + 0,8
- RRP - 0,2 + 0,2

Einzelnachweise

  1. Landtagswahl 2018 – Ergebnisse für den Stimmkreis Marktoberdorf. Landeswahlleiter, abgerufen am 13. November 2019.
  2. Landtagswahl 2008 – Ergebnisse für den Stimmkreis Marktoberdorf. Landeswahlleiter, abgerufen am 13. November 2019.
  3. Landtagswahlen in Bayern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.