Star Wars Jedi: Fallen Order
Star Wars Jedi: Fallen Order ist ein Action-Adventure-Computerspiel, das von Respawn Entertainment entwickelt und von Electronic Arts (EA) am 15. November 2019 für Microsoft Windows, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht wurde.[2] Die Geschichte, die fünf Jahre nach Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith im Star-Wars-Universum spielt, handelt von dem Padawan Cal Kestis, der zum Ziel des Galaktischen Imperiums und einigen Inquisitoren wird, währenddessen er versucht, in Begleitung neuer Freunde, den Jedi-Orden erneut aufzubauen.
Star Wars Jedi: Fallen Order | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Studio | ![]() | ||
Publisher | ![]() | ||
Leitende Entwickler | Stig Asmussen | ||
Erstveröffent- lichung |
15. November 2019 | ||
Plattform | Windows, PlayStation 4, Xbox One, Stadia, PlayStation 5, Xbox Series X/S | ||
Spiel-Engine | Unreal Engine 4[1] | ||
Genre | Third-Person-Action-Adventure | ||
Thematik | Star Wars | ||
Spielmodus | Einzelspieler | ||
Steuerung | Maus und Tastatur, Gamepad | ||
Medium | Blu-ray, DVD, Download | ||
Sprache | Ton: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Japanisch Text: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt |
Handlung
Das Spiel spielt fünf Jahre nach den Ereignissen von Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith. Der Protagonist – der Padawan (Jedi-Schüler) Cal Kestis – hat die Order 66 knapp überlebt, bei der nahezu alle Jedi getötet wurden, und muss sich nun im Galaktischen Imperium zurechtfinden. Sein Ziel ist es, den alten Jedi-Orden wieder aufzubauen. Dafür muss er die Traditionen der Jedi fortführen, indem er seine Ausbildung zu einem Jedi-Ritter abschließt, neue Machtfähigkeiten entwickelt und seinen Lichtschwertkampf verbessert. Dabei wird er in Form von Inquisitoren – tödlichen Assassinen – vom Galaktischen Imperium gejagt. Die Handlung startet in einer Imperialen Werft auf dem Planeten Bracca. Hier werden alte Venator-Sternenzerstörer der Republik ausgeschlachtet. Nachdem Cal Kestis seinen Freund Prauf mit Hilfe der Macht gerettet hat, sucht das Imperium nach dem flüchtigen Jedi. Als der Padawan sich mit der Zweiten Schwester, einer Inquisitorin des Imperiums, duelliert hat, wird er von der Crew der Mantis gerettet. Diese besteht aus Cere Junda, einer ehemaligen Jedi, und Greez Dritus. Diese bringen Cal nach Bogano, wo er dem Droiden BD-1 begegnet. Mit diesem begibt sich Cal auf den Weg zum alten Gewölbe auf Bogano, in welchem BD-1 ein Hologramm des Jedi-Meisters Eno Cordova abspielt. Cal erfährt durch Cordova von einem Holocron, in welchem die Namen junger machtbegabter Kinder gespeichert sind. Im weiteren Verlauf der Story findet Cal alte Zeffo-Artefakte, die er für die Öffnung des Gewölbes braucht. Auf seiner Reise muss er sich immer wieder mit dem Imperium, Kopfgeldjägern sowie der jeweiligen Fauna der verschiedenen Planeten auseinandersetzen. Insgesamt werden sieben Planeten erkundet, unter anderem Kashyyyk, die Heimat der Wookies, und Dathomir, wo einst die geheimsvollen Schwestern der Nacht lebten.
Spielprinzip
Star Wars Jedi: Fallen Order ist ein Action-Adventure-Videospiel, das aus einer Third-Person-Perspektive gespielt wird. Es nimmt den Metroidvania-Stil der Erkundung und des Fortschritts an.[3] Der Spieler kontrolliert Cal Kestis und hat Zugriff auf ein Lichtschwert und verschiedene Machtfähigkeiten, die sowohl in Kampf- als auch in Rätselszenarien verwendet werden können. Die Feindtypen reichen von imperialen Sturmtruppen, Droiden und Säuberungstruppen, die speziell für den Kampf gegen Jedi ausgebildet wurden, bis hin zu wilden Bestien und erfahrenen Zabrak-Kriegern, die auf jedem Planeten, den Cal erkundet, heimisch sind. Zu den Endgegnern des Spiels gehören Inquisitoren, die auch Lichtschwerter und die Macht führen, Kopfgeldjäger, die angeheuert werden, um Cal zu jagen, große Fahrzeuge wie AT-STs und wilde Bestien wie der Oggdo Bogdo und der Gorgara.
Cal erwirbt an bestimmten Stellen in der Geschichte Fähigkeiten; jede Fähigkeit ermöglicht den Zugang zu zuvor unzugänglichen Bereichen. Sobald diese Fähigkeiten freigeschaltet sind, kann der Spieler sie über einen Fähigkeitsbaum verbessern. Das Spiel kann nur manuell an festgelegten Speicherpunkten gespeichert werden, die als „Meditationskreise“ erscheinen. In diesen Meditationskreisen kann sich der Spieler „ausruhen“, was Cals Gesundheit, Machtenergie und heilende Gegenstände wieder auffüllt, alle Feinde aber zum respawnen (erneuten erscheinen) bringt. Das Spiel enthält kosmetische Sammlerstücke, die verschiedene Outfits für Cal enthalten, Teile, mit denen Cals Lichtschwert angepasst werden kann, und alternative Farbschemata für die Mantis (das Raumschiff, das verwendet wird, um zwischen den Planeten zu reisen) und Cals Droidenbegleiter BD-1 (der verwendet wird, um auf diese Sammlerstücke zuzugreifen, Gegner, Waffen und Umgebung zu scannen und bestimmte Rätsel zu lösen).
Mit dem 2020 veröffentlichten Star-Wars-Day-Update können Spieler über die Meditationskreise auf die Meditationsarena zugreifen. Dies ermöglicht es ihnen, Kampfherausforderungen zu meistern, bei denen mehrere Wellen von Feinden in Arenen bekämpft werden, die auf bestimmten Orten aus dem Story-Modus basieren. Für das Abschließen dieser Herausforderungen erhält der Spieler ein bis drei Sterne, je nachdem, ob der Spieler die Einschränkungen der Gesundheit des Charakters eingehalten hat, mit denen zusätzliche Skins für BD-1 freigeschaltet werden können. Die Meditationsarena enthält auch ein Kampfgitter, in dem der Spieler gegen seine eigene feindliche Welle antreten kann, während er sich Unbesiegbarkeit, unbegrenzte Macht und andere Cheats gewähren kann.[4]
Synchronisation
Rolle | Deutsche Stimme | Englische Stimme |
---|---|---|
Cal Kestis | Louis Friedemann Thiele | Cameron Monaghan |
Greez Dritus | Kai Taschner | Daniel Roebuck |
Cere Junda | Claudia Urbschat-Mingues | Debra Wilson |
Trilla Suduri / Zweite Schwester | Carolin von der Groeben | Elizabeth Grullon |
Saw Gerrera | Tobias Meister | Forest Whitaker |
Prauf | Gordon Piedesack | JB Blanc |
Taron Malicios | Sebastian Rüger | Liam McIntyre |
Sorc Tormo | Marco Sven Reinbold | Luke Cook |
Neunte Schwester | Sarah Liu | Misty Lee |
Darth Vader | Reiner Schöne | Scott Lawrence |
Darth Sidious | Friedhelm Ptok | Sam Witwer |
Mari Kosan | Nicole Engeln | Sumalee Montano |
Nachtschwester Merrin | Betül Jülide Gülgec | Tina Ivlev |
Eno Cordova | Gregor Höppner | Tony Amendola |
Jaro Tapal | Thomas Balou Martin | Travis Willingham |
Entwicklung
Stig Asmussen, Creative Director des Spiels, kam 2014 als Game Director zu Respawn Entertainment und leitet das zweite Entwicklungsteam des Studios.[5] Aaron Contreras, der die Geschichte von Mafia III schrieb, leitet das erzählerische Team des Spiels, zu dem Chris Avellone und vier weitere Autoren gehören.[6] Das Studio arbeitet mit Lucasfilm zusammen, um neue Figuren und Orte zu schaffen.[7] Die erste Ankündigung des Spiels erfolgte auf der Electronic Entertainment Expo am 9. Juni 2018.[8] Kurz darauf wurden auf der Webseite des Publishers EA erste Informationen veröffentlicht. Ein erster Trailer des Spiels wurde im Rahmen der Star Wars Celebration in Chicago im April 2019 gezeigt.[9]
Das Spiel verwendet die Unreal Engine 4 und setzt temporale Bilddatenverrechnung zur Glättung ein. Spiegelungen werden durch Screen Space Reflections realisiert, die technisch bedingt nur Objekte im Sichtfeld des Spielers spiegeln. Zudem existiert ein Level of Detail System, da aus Performance Gründen nicht das gesamte Level auf einmal geladen wird.[10]
Rezeption
|
Star Wars Jedi: Fallen Order erhielt äußerst positive Wertungen. Während die Website Metacritic für die PC-Version des Spiels einen Metascore von 90 von 100 Punkten aggregierte und dadurch das Prädikat Universal acclaim gab, erhielten die Versionen für Konsole jeweils 84 %.[16][17][15]
Laut dem Fazit des GameStar-Testers Dimitry Halley leiht sich das Spiel seine besten Mechaniken von anderen Titeln und ordnet sich so in das Action-Adventure-Subgenre der Metroidvanias ein. Auch wenn die Story manchmal etwas zu dick auftrage, entfalte das Spiel „perfekte Star-Wars-Magie“. Sein Kollege Heiko Klinge ist nicht ganz so euphorisch und bezeichnet das Spiel nur als „sehr gutes, aber eben bei weitem nicht herausragendes Action-Adventure“. Im Vergleich zu anderen Spielen seien die Kämpfe nicht so präzise, wie in Sekiro, die Akrobatikeinlagen nicht so spektakulär wie in Shadow of the Tomb Raider und die Rätsel nicht so clever wie in der Uncharted-Reihe. Andererseits zeige das Spiel aber auch keine großen Schwächen und sei in der Summe seiner Teile eine wunderbare Einzelspielererfahrung bis zur letzten Spielminute.[13]
„So ein Star-Wars-Spiel habe ich mir seit Jahren gewünscht.“
Das deutsche Fachmagazin PC Games nennt Star Wars Jedi: Fallen Order ein „echtes Solo-Abenteuer ohne Schnickschnack“. Das Spiel sei zwar nicht perfekt, aber die Mischung aus herausfordernden Kämpfen, schön gestalteten Welten und interessanten Rätseln würde vor allem Fans überzeugen.[14]
„Die gelungene Rückkehr des Star-Wars-Solo-Abenteuers.“
Das Magazin Golem.de kritisiert hingegen einige Design-Entscheidungen. So sind Gänge und Räume teils sehr verwirrend angeordnet. Selbst mit einblendbarer 3D-Karte sind die Wege nicht immer erkennbar. Zudem ist die Steuerung teils unpräzise und die Respawns sorgen für Frust. Einige Machtfähigkeiten sind für den Spieler kaum wahrnehmbar. Umfang, Wiederspielwert und Atmosphäre sind jedoch stimmig.[18]
Auszeichnungen
Jahr | Award | Kategorie | Resultat | Ref |
---|---|---|---|---|
2019 | Game Critics Awards | Best of Show | Nominiert | [19] |
Best Console Game | Nominiert | |||
Best Action/Adventure Game | Nominiert | |||
Titanium Awards | Game of the Year | Gewonnen | [20][21] | |
Best Game Design | Gewonnen | |||
Best Adventure Game | Gewonnen | |||
2020 | New York Game Awards | Great White Way Award for Best Acting in a Game | Nominiert | [22] |
Guild of Music Supervisors Awards | Best Music Supervision in a Video Game | Nominiert | [23] | |
23rd Annual D.I.C.E. Awards | Outstanding Achievement in Character (Greez) | Nominiert | [24][25] | |
Adventure Game of the Year | Gewonnen | |||
NAVGTR Awards | Art Direction, Fantasy | Nominiert | [26][27] | |
Direction in a Game Cinema | Nominiert | |||
Game, Franchise Action | Gewonnen | |||
Performance in a Drama, Lead | Nominiert | |||
Performance in a Drama, Supporting (Debra Wilson) | Nominiert | |||
Sound Editing in a Game Cinema | Nominiert | |||
Sound Effects | Gewonnen | |||
Pégases Awards 2020 | Best International Game | Nominiert | [28] | |
SXSW Gaming Awards | Video Game of the Year | Nominiert | [29][30] | |
Excellence in Gameplay | Nominiert | |||
Excellence in SFX | Gewonnen | |||
Excellence in Visual Achievement | Nominiert | |||
16th British Academy Games Awards | Audio Achievement | Nominiert | [31] | |
Narrative | Nominiert | |||
18th Annual G.A.N.G. Awards | Audio of the Year | Nominiert | [32][33] | |
Music of the Year | Nominiert | |||
Sound Design of the Year | Nominiert | |||
Best Cinematic Cutscene Audio | Nominiert | |||
Best Dialogue | Nominiert | |||
Best Original Instrumental | Nominiert | |||
Best Original Choral Composition ("Cordova's Theme") | Gewonnen | |||
Best Audio Mix | Nominiert | |||
ASCAP Composers' Choice Awards | Video Game Score of the Year | Gewonnen | [34][35] | |
The Game Awards 2020 | Best Action/Adventure Game | Nominiert | [36] |
Weblinks
- Star Wars Jedi: Fallen Order auf der EA-Webseite
- Star Wars Jedi: Fallen Order in der Jedipedia
- Star Wars Jedi: Fallen Order in der Internet Movie Database (englisch)
Einzelnachweise
- Jay Ingram: I am just as excited as everyone else, but be VERY skeptical of what you see. EA’s history of releasing a pretty trailer and then a garbage game has les to massive disappointment with both Battlefronts at launch and Anthem. In: r/FallenOrder – Reddit. 9. April 2019, abgerufen am 11. Juni 2019 (englisch).
- "Star Wars Jedi: Fallen Order": Release, Gameplay, Trailer. In: Augsburger Allgemeine. 10. September 2019, abgerufen am 15. September 2019.
- Respawn explains the Metroid and Arkham series influence over their forthcoming Star Wars Jedi: Fallen Order... Abgerufen am 28. September 2021 (englisch).
- Electronic Arts: Star Wars Jedi: Fallen Order™ – Kostenloses Inhaltsupdate. 4. Mai 2020, abgerufen am 28. September 2021.
- Eddie Makuch: E3 2014: Veteran God of War Dev Joins Titanfall Studio. In: GameSpot. 12. Juni 2014, abgerufen am 14. April 2019 (amerikanisches Englisch).
- Jordan Ramée: Star Wars Jedi: Fallen Order's Story Is „Very Important“ To The Game, Says Chris Avellone. In: GameSpot. 13. April 2019, abgerufen am 14. April 2019 (amerikanisches Englisch).
- Zack Zwiezen: Our First Look At Star Wars Jedi: Fallen Order, A Single-Player Game Starring A Jedi Survivor. Abgerufen am 14. April 2019 (amerikanisches Englisch).
- Jonathon Dornbush: E3 2018: Respawn Teases Star Wars Jedi: Fallen Order. In: IGN. 9. Juni 2018, abgerufen am 14. April 2019 (amerikanisches Englisch).
- Elena Schulz: Star Wars Jedi: Fallen Order – Kein Multiplayer oder Mikrotransaktionen. In: GameStar. 13. April 2019, abgerufen am 14. April 2019.
- Raffael Vötter, Philipp Reuther, David Ney: Star Wars Jedi Fallen Order im Techniktest: Welche CPU und GPU sind für die Singleplayer-Perle nötig?
- Michael Krosta: Test: Star Wars Jedi: Fallen Order – Das Schicksal der Jedi. In: 4Players. 19. November 2019, abgerufen am 5. August 2020.
- Maximilian Franke: Star Wars Jedi: Fallen Order im Test – Keine Sorge, es ist gut geworden. In: GamePro. 15. November 2019, abgerufen am 16. November 2019.
- Dimitry Halley: Star Wars Jedi: Fallen Order im Test: Die Macht ist stark. In: GameStar. 15. November 2019, abgerufen am 16. November 2019.
- Matthias Dammes: Star Wars: Jedi – Fallen Order im Test: Ein echtes Solo-Abenteuer ohne Schnickschnack. In: PC Games. 15. November 2019, abgerufen am 16. November 2019.
- Star Wars Jedi: Fallen Order for PlayStation 4 Reviews. Basierend auf 26 Kritiken. In: Metacritic. Abgerufen am 16. November 2019 (englisch).
- Star Wars Jedi: Fallen Order for PC Reviews. Basierend auf 12 Kritiken. In: Metacritic. Abgerufen am 16. November 2019 (englisch).
- Star Wars Jedi: Fallen Order for Xbox One Reviews. Basierend auf 15 Kritiken. In: Metacritic. Abgerufen am 16. November 2019 (englisch).
- Peter Steinlechner: Star Wars Jedi Knight Fallen Order im Test: Sternenkrieger mit Lichtschwertkrampf. In: Golem.de. 15. November 2019.
- Stephany Nunneley: E3 2019 Game Critics Awards – Final Fantasy 7 Remake wins Best of Show. VG247. 27. Juni 2019. Abgerufen am 26. November 2019.
- Titanium Awards 2019. Fun & Serious Game Festival. Archiviert vom Original am 21. November 2019. Abgerufen am 26. November 2019.
- Ganadores de los premios Titanium del Fun & Serious 2019 (es) Generación Xbox. 10. Dezember 2019. Abgerufen am 10. Dezember 2019.
- Gavin Sheehan: The New York Game Awards Announces 2020 Nominees. Bleeding Cool. 2. Januar 2020. Abgerufen am 5. Januar 2020.
- Shirley Halperin: 'Euphoria,' 'Marvelous Mrs. Maisel' Among Guild of Music Supervisors Awards Nominees. Variety. 9. Januar 2020. Abgerufen am 17. Januar 2020.
- Andy Chalk: Control and Death Stranding get 8 nominations each for the 2020 DICE Awards. PC Gamer. 13. Januar 2020. Abgerufen am 17. Januar 2020.
- Eric Van Allen: Untitled Goose Game Wins Top Bill at the 2020 D.I.C.E. Awards. USgamer. 14. Februar 2020. Abgerufen am 14. Februar 2020.
- 2019 Nominees. National Academy of Video Game Trade Reviewers. 13. Januar 2020. Abgerufen am 21. Januar 2020.
- 2019 Winners. National Academy of Video Game Trade Reviewers. 24. Februar 2020. Abgerufen am 25. Februar 2020.
- All the categories (2020). Pégases Awards. 7. Februar 2020. Abgerufen am 5. März 2020.
- Grayshadow: 2020 SXSW Gaming Awards Nominees Revealed. NoobFeed. 17. Februar 2020. Abgerufen am 18. Februar 2020.
- Grayshadow: SXSW 2020 Gaming Award Winners Revealed. Noobfeed. 25. März 2020. Abgerufen am 28. März 2020.
- Keith Stuart: Death Stranding and Control dominate Bafta games awards nominations. In: The Guardian, 3. März 2020. Abgerufen am 4. März 2020.
- Kelly Wilson: Game Audio Network Guild Announces 18th Annual G.A.N.G. Award Nominees. The Hype Magazine. 13. Februar 2020. Abgerufen am 27. Februar 2020.
- Jazz Tangcay: 'Death Stranding' Sweeps Gaming's G.A.N.G. Awards With Six Wins Including Audio of the Year. Variety. 6. Mai 2020. Abgerufen am 7. Mai 2020.
- Vote in the 2020 ASCAP Composers' Choice Awards. American Society of Composers, Authors and Publishers. 7. Mai 2020. Abgerufen am 26. Mai 2020.
- ASCAP 2020 Screen Music Awards Receive Standing Ovation on All Social Platforms During Three-Day Virtual Celebration June 23-25. American Society of Composers, Authors and Publishers. 25. Juni 2020. Abgerufen am 28. Juni 2020.
- Gene Park: Here are the nominees for The Game Awards 2020 (en-US). In: Washington Post. Abgerufen am 18. November 2020.