Ständiges Forum für indigene Angelegenheiten

Das Ständige Forum für Indigene Angelegenheiten (englisch Permanent Forum on Indigenous Issues, UNPFII) ist eine Einrichtung des UN-Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen. Es wurde aufgrund der Resolution E/2000/INF/2/ADD.2 der UN-Generalversammlung eingerichtet und berät den Wirtschafts- und Sozialrat in Angelegenheiten indigener Völker. Es ist paritätisch aus acht Regierungsvertretern und acht nach Regionalproporz ausgewählten Vertretern indigener Völker zusammengesetzt.

Ständiges Forum für indigene Angelegenheiten
United Nations Permanent Forum on Indigenous Issues
 
Organisationsart Beratungsgremium des ECOSOCNew Yor
Kürzel UNPFII
Leitung Anne Nuorgam seit 2019
Finnland Finnland
Status aktiv
Gegründet 2000
Hauptsitz New York
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Oberorganisation ECOSOC
PFII on www.un.org

Das UNPFII gehört neben dem Expertenmechanismus für die Rechte indigener Völker (EMRIP) und dem UN-Sonderberichterstatter für die Rechte indigener Völker zu den drei für diesen Bereich zuständigen UN-Institutionen.

Ursprünglich sollte das Gremium Permanent Forum on Indigenous Peoples heißen, doch dies scheiterte aufgrund des Streits ums kleine 's'.

Mitglieder

Folgende Personen sind die Mitglieder des ständigen Forums für indigene Angelegenheiten 2020/2022.[1]

Vertreter der Indigenen VölkerVertreter der Regierungen
Anne Nuorgam FinnlandVital Bambanze Burundi
Phoolman Chaudhary NepalXiaoan Zhang China Volksrepublik
Hindou Oumarou Ibrahim TschadTove Søvndahl Gant Danemark
Hannah McGlade AustralienLourdes Tibán Guala Ecuador
Darío José Mejía Montalvo KolumbienGrigory Evguenievich Lukiyantsev Russland
Simón Freddy Condo Riveros BolivienBornface Museke Mate Namibia
Geoffrey Roth Vereinigte StaatenIrma Pineda Santiago Mexiko
Aleksei Tsykarev RusslandSven-Erik Soosaar Estland

Fußnoten

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.