Spormaggiore
Spormaggiore (deutsch veraltet: Altspaur) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1276 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Trient, Region Trentino-Südtirol. Sie gehört zur Talgemeinschaft Comunità della Paganella.
Spormaggiore | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 46° 13′ N, 11° 3′ O | |
Höhe | 565 m s.l.m. | |
Fläche | 30 km² | |
Einwohner | 1.276 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 38010 | |
Vorwahl | 0461 | |
ISTAT-Nummer | 022180 | |
Volksbezeichnung | sporeggiani | |
Schutzpatron | Natività di Maria | |
Website | www.comune.spormaggiore.tn.it |
Geographie
Spormaggiore ist fünf Kilometer von der Rocchetta-Abzweigung entfernt und hat mit den Ortschaften des Val di Non den Apfelanbau gemein. Die Nachbargemeinden sind Ton, Mezzocorona, Mezzolombardo, San Michele all’Adige, Fai della Paganella, Nave San Rocco, Zambana.
Geschichte
Infolge der faschistischen Gemeindereform 1927 wurden 1928 die angrenzenden Gemeinden Cavedago und Sporminore eingemeindet und bildeten die neue Gemeinde Spor. 1947 wurde die drei Orte wieder zu eigenständigen Gemeinden und Spor wieder aufgelöst.
Weblinks
Commons: Spormaggiore – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.