Romeno

Romeno (im ladinisch-italienischen Dialekt: Romén; Deutsch: Romein) ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 1408 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) im Trentino. Die Gemeinde liegt etwa 36 Kilometer nördlich von Trient im Nonstal.

Romeno
Romeno (Italien)
Staat Italien
Region Trentino-Südtirol
Provinz Trient (TN)
Koordinaten 46° 24′ N, 11° 7′ O
Höhe 962 m s.l.m.
Fläche 9,1 km²
Einwohner 1.408 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 38010
Vorwahl 0463
ISTAT-Nummer 022155
Volksbezeichnung Romenesi
Schutzpatron Mariä Himmelfahrt
Website Romeno
Panorama von Malgolo

Vom Ortsnamen Romeno leitet sich der nur im deutschen Sprachraum, in Südtirol und heute vor allem in Österreich, verbreitete Familiennamens Romen ab.[2][3]

Persönlichkeiten

Verkehr

Durch die Gemeinde führt die Strada Statale 43dir della Val di Non von Cles nach San Michele all’Adige (St. Michael an der Etsch).

Gemeindepartnerschaft

Seit 1992 besteht eine Verbindung zu Waldhilsbach, das 1974 nach Neckargemünd eingemeindet wurde.[4]

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Diffusione cognome Romen in Trentino Alto Adige su mappa. Abgerufen am 18. April 2021 (italienisch).
  3. Romen - Relative Verteilungskarte des Nachnamens für Österreich. Abgerufen am 18. April 2021.
  4. Eintrag zur Partnerschaft auf Neckargemuend.de
Commons: Romeno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.