Torcegno
Torcegno (deutsch veraltet: Türtchein) ist eine Gemeinde der Provinz Trient in der italienischen Region Trentino-Südtirol. Sie hat 676 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) auf 15 km², das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 45 Einwohnern pro km².
| Torcegno | ||
|---|---|---|
![]() |
| |
| Staat | Italien | |
| Region | Trentino-Südtirol | |
| Provinz | Trient (TN) | |
| Koordinaten | 46° 4′ N, 11° 27′ O | |
| Höhe | 769 m s.l.m. | |
| Fläche | 15,19 km² | |
| Einwohner | 676 (31. Dez. 2019)[1] | |
| Postleitzahl | 38051 | |
| Vorwahl | 0461 | |
| ISTAT-Nummer | 022202 | |
| Volksbezeichnung | Torcegnesi, Torsegnati | |
| Schutzpatron | San Bartolomeo und Sant’Andrea | |
| Website | www.comune.torcegno.tn.it | |
Demografie
Torcegno zählt ungefähr 261 Haushalte. Den Zahlen des Nationalen Instituts für Statistik (ISTAT) zufolge stieg die Einwohnerzahl im Zeitraum 1991–2001 um 9,0 %.
| Jahr | Einwohner |
|---|---|
| 1991 | 623 |
| 2001 | 679 |
Geografie
Torcegno grenzt an die Gemeinden Palai im Fersental, Telve di Sopra, Florutz, Ronchi Valsugana, Roncegno und Borgo Valsugana.
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


