Tenna (Trentino)
Tenna (deutsch veraltet Atzenach) ist eine Gemeinde in der italienischen Autonomen Provinz Trient mit 1045 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) auf einer Fläche von 3 km². Das Dorf liegt auf einer Anhöhe zwischen zwei Seen, dem Lago di Levico und dem Lago di Caldonazzo im Suganertal. Zu dem Ort gehören auch die Fraktionen Alberè und Feghini.
Tenna | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Italien | |
Region | Trentino-Südtirol | |
Provinz | Trient (TN) | |
Koordinaten | 46° 1′ N, 11° 16′ O | |
Fläche | 3 km² | |
Einwohner | 1.045 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 38050 | |
Vorwahl | 0461 | |
ISTAT-Nummer | 022190 | |
Volksbezeichnung | Tennaroti |
Tenna lag an der Römerstraße Via Claudia Augusta. Davon zeugt ein römischer Stein auf dem zentralen Platz. Dort befindet sich auch die Kirche St. Assunta. Am östlichen Ortsrand außerhalb von Tenna liegt das österreichische Sperrwerk Tenna aus dem 19. Jahrhundert, das zusammen mit dem Werk Colle delle benne bei Levico Terme die obere Valsugana und damit den Weg nach Trient sperren sollte.
Weblinks
Commons: Tenna – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.