Shlomo Artzi

Shlomo Artzi-Hertzig (hebräisch שלמה ארצי-הרציג; * 26. November 1949 im Moschaw Alonei Abba/Nordisrael) ist ein israelischer Pop- und Rocksänger.

Shlomo Artzi (2010)

Leben

Er kam mit seinen Eltern, welche Holocaust-Überlebende waren, als Achtjähriger nach Tel Aviv. Seine Schwester war Nava Semel. Mit 16 Jahren begann Artzi das Komponieren eigener Songs und blieb auch während seiner Militärzeit musikalisch tätig. Ein großer Erfolg war sein erster Platz beim Israeli Song Festival 1970, in jenem Jahr erschien sein Debütalbum. Nach einigen Jahren mit weniger Erfolg konnte er sich als einer der bekanntesten Musiker Israels im Pop-Rock-Bereich etablieren.

Er wurde ausgewählt, Israel beim Eurovision Song Contest 1975 zu vertreten. Mit dem selbstkomponierten Poptitel At ve’ani erreichte er den elften Platz.

Commons: Shlomo Artzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.