Self-Transcendence 12+24 Stunden-Lauf-Basel
Der Self-Transcendence 12+24 Stunden-Lauf-Basel wird auf der Sportanlage St. Jakob im Zentrum von Basel ausgetragen. Auf einem Rundkurs von 1,1 Kilometer länge. Veranstalter ist das Sri Chinmoy-Marathon-Team. Der Lauf findet jährlich im Mai statt.[1][2][3][4][5][6]
![]() | |
![]() | |
Austragungsort | Basel, Schweiz |
Erste Austragung | 1988 |
Rekorde | |
Streckenrekord | Männern 290,22 km Yiannis Kouros 1998 |
Streckenrekord | Frauen 243,65 km Sigrid Lomsky 1993 |
Website | SriChinmoyRaces.org Offizielle Website |

Geschichte
Seit 1988 gibt es den Lauf in Basel. 1993 und 1997 wurde die Europameisterschaft[1] und 1993, 1999 die Deutschen Meisterschaften im 24-h-Laufen organisiert.[7] Von 2012 bis 2014 wurde die Schweizer Meisterschaft im 24-Stunden Laufen ausgetragen.[8] Liveübertragen über das Internet wurde der Lauf von 2010–2016.[9] 2015 wurde die Schweizer Meisterschaft im 12-Stunden-Laufen veranstaltet. 2016 wurde die Deutsche Meisterschaft im 24 Stunden Straßenlaufen und die Schweizer Meisterschaften im 24 Stunden-Laufen in Basel ausgetragen.[8] 2017 die Schweizer Meisterschaften im 12 Stunden-Laufen.
Rekorde
International
1998 lief Yiannis Kouros 290,22 km bei den Männern. Es ist der Streckenrekord und zugleich der derzeit bestehende 24-Stunden-Weltrekord auf der Straße.[1][10][11] Sigrid Lomsky lief 1993 243,65 km bei den Frauen, womit sie einen neuen Weltrekord aufstellte, der bis 2011 ungebrochen war.[12] 2016 lief die Schwedin Maria Jansson 242,68 km und stellte damit die Jahresweltbestleistung und neuen schwedischen Rekord auf.[13][14]
Schweiz
1996 konnte Hans-Peter Brönnimann den Schweizer 24-Stunden-Rekord verbessern, der bis heute ungebrochen ist.[11] 2000 stellte Ursula Adler mit 203,82 km einen neuen Schweizer Rekord im 24-Stunden Laufen auf.[5] Den Denise Zimmermann 2012 mit 206,90 km brach.[15] 2014 verbesserte sie ihren eigenen bestehenden Rekord auf 210,55 km.[16][17] Und 2015 holte sie sich den Rekord in Basel mit 221,41 km wieder zurück.[18][11]
Deutschland
Es gibt drei aktuelle (Stand Mai 2016) Deutsche Rekorde im 12- und 24-Stunden-Laufen, die in Basel aufgestellt wurden.[19]
Datum | Stunden | Athletin | Land | km | Altersklasse |
---|---|---|---|---|---|
02.05.1993 | 24 Stunden | Sigrid Lomsky | ![]() | 243.65 | Weiblich 50 (50–54 Jahre) |
01.05.2016 | 12 Stunden | Sigrid Hoffmann | ![]() | 122.49 | Weiblich 50 (50–54 Jahre) |
Datum | Stunden | Athlet | Land | km | Altersklasse |
---|---|---|---|---|---|
01.05.2016 | 12 Stunden | Norbert Hoffmann | ![]() | 101.56 | Männer 75 (75–79 Jahre) |
Siegerliste
Siegerliste 24-Stunden Lauf[3] (Strecken Bestzeit farbig unterlegt)
Datum | Austragung | Männer | Frauen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Land | Athleten | km | Land | Athletinnen | km | |
1988 | 1 | ![]() |
Jacky Frick | 247,86 | ![]() |
Christel Vollmerhausen | 177,75 |
1989 | 2 | ![]() |
Jacky Frick | 239,15 | ![]() |
Tarangini Helen Westreicher | 165,82 |
1990 | 3 | ![]() |
Gennadiy Groshev | 254,84 | ![]() |
Renate Nierkens | 183,16 |
1991 | 4 | ![]() |
Valeriy Khristenok | 240,98 | ![]() |
Maria-Teresa Nardin-Bini | 200,75 |
1992 | 5 | ![]() |
Anatoliy Kruglikov | 242,87 | ![]() |
Helen Stanger | 206,49 |
1993 | 6 | ![]() |
Helmut Dreyer | 259,26 | ![]() |
Sigrid Lomsky | 243,65[1] |
1994 | 7 | ![]() |
Andras Low | 242,29 | ![]() |
Marianna Nagy | 185,39 |
1995 | 8 | ![]() |
Hans-Peter Brönnimann | 234,79 | ![]() |
Anni Loenstad | 217,75 |
1996 | 9 | ![]() |
Hans-Peter Brönnimann | 217,75 | ![]() |
Inge Ludwig | 203,15 |
1997 | 10 | ![]() |
Vladimir Tivikov | 249,03 | ![]() |
Irina Reutovich | 236,28 |
1998 | 11 | ![]() |
Yiannis Kouros | 290,22[1][10] | ![]() |
Nadezda Tarasova | 213,64 |
1999 | 12 | ![]() |
Jens Lukas | 252,98 | ![]() |
Helga Backhaus | 210,27 |
2000 | 13 | ![]() |
William Sichel | 246,70 | ![]() |
Helga Backhaus | 215,75 |
2001 | — | — | — | — | — | — | — |
2002 | 14 | ![]() |
Martin Wagen | 226,70 | ![]() |
Anke Drescher | 186,44 |
2003 | 15 | ![]() |
Valmir Nunes | 242,60 | ![]() |
Surasa Paula Mairer | 183,28 |
2004 | 16 | ![]() |
Christian Fatton | 246,64 | ![]() |
Monika Moling | 152,48 |
2005 | 17 | ![]() |
Thomas Wenning | 225,79 | ![]() |
Monika Moling | 191,65 |
2006 | 18 | ![]() |
Christian Fatton | 242,29 | ![]() |
Rosario Munoz Olivares | 205,96 |
2007 | 19 | ![]() |
Ralf Steißlinger | 242,23[20] | ![]() |
Regina Berger-Schmitt | 181,87[20] |
2008 | 20 | ![]() |
Jens Lukas | 245,05 | ![]() |
Muriel Thomi | 181,97 |
2009 | 21 | ![]() |
Kai Horschig | 212,68 | ![]() |
Carmen Hildebrand | 207,39 |
2010 | 22 | ![]() |
Ludger Robert Böwer | 238,17 | ![]() |
Heike Christ | 208,03 |
2011 | 23 | ![]() |
Viktors Rodionovs | 225,05 | ![]() |
Heike Christ | 207,05 |
2012 | 24 | ![]() |
John Pares | 235,58 | ![]() |
Denise Zimmermann | 206,90[5][15] |
2013 | 25 | ![]() |
Günter Marhold | 237,00 | ![]() |
Helen James | 213,57 |
2014 | 26 | ![]() |
Günter Marhold | 234,04[21] | ![]() |
Denise Zimmermann | 210,55[16] |
2015 | 27 | ![]() |
Hilmar Langpeter | 225,61[22] | ![]() |
Denise Zimmermann | 221,41[22] |
2016 | 28 | ![]() |
Dietmar Korntner | 243,06 | ![]() |
Maria Jansson | 242,68 |
2017 | 29 | ![]() |
Maic Seegel | 241,27[23] | ![]() |
Fabienne Gehin | 186,19[23] |
2018 | 30 | ![]() |
Simon Schmid | 213,78[24] | ![]() |
Fabienne Gehin | 203,81[24] |
2019 | 31 | ![]() |
Aleksandr Sorokin | 272,708[25] | ![]() |
Leonie Ton | 219,914[25] |
2020 | 32 | Ausgefallen aufgrund der COVID-19-Pandemie.[8] | |||||
2021 | 33 | Absage wegen der COVID-19-Pandemie. Nächste geplante Austragung im Mai 2022.[8] | |||||
Weblinks
- SriChinmoyRaces.org, Offizielle Seite
- Video: 12+24 Stundenlauf Basel, telebasel, 2011
- Video: Race Basel 2014, 2013, 2011, 2010
Einzelnachweise
- Copress Verlag: Das große Buch vom Ultramarathon / 24-Stunden-Lauf Basel, S. 164–170, 2013, Hubert Beck, ISBN 978-3-7679-1153-6. Abgerufen am 10. November 2014.
- run247.com: A British one-two in Basel (Memento des Originals vom 30. Januar 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. am 7. Mai 2013. Abgerufen am 6. Februar 2014.
- statistik.d-u-v.org: Ultramarathon Statistiken / Ergebnisse. Abgerufen am 6. Februar 2014.
- Fit for life: 24-h Lauf in Basel, S. 42–45, am 6/2006, Susanne Loacker, ISSN 1423-5137, Abgerufen am 10. November 2014.
- Fit for life: Schweizer Rekord über 24 Stunden, S. 80–85, am 9/2012, Michael Kunst, Abgerufen am 10. November 2014.
- Copress Verlag: Das große Buch vom Ultra-Marathon / 24-Stunden-Lauf Basel, S. 246–253, 2015, Hubert Beck, ISBN 978-3-7679-1193-2. Abgerufen am 9. September 2015.
- ultramarathon-lexikon.de: Deutsche Meister im 24-h-Lauf, 2014,Siegfried Bullig , Abgerufen am 25. November 2014.
- ch.srichinmoyraces.org: Self-Transcendence 12+24 Stunden-Lauf-Basel. Abgerufen am 12. Februar 2014.
- livestream.com: Self-Transcendence Race BASEL. Abgerufen am 13. Februar 2014.
- coolrunning.com.au: Yiannis Kouros; World 24hr Road Record am 3. Mai 1998. Abgerufen am 6. Februar 2014.
- basellandschaftlichezeitung.ch: Ausdauersport extrem in Basel, 28. April 2016, Abgerufen am 4. Mai 2016.
- ultra-marathon.org: neuer 24 h Straßen-WR Frauen (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 2. April 2014.
- ultra-marathon.org: Deutsche Meisterschaften der DUV im 24-Stunden-Lauf: Erfolgreiche Titelverteidigungen (Memento des Originals vom 8. Mai 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Abgerufen am 8. Mai 2016.
- laufkalender.ch: Nationen am Start beim 28. Sri Chinmoy 12–24 Stunden-Lauf - mit Schweizer Meisterschaft 24h in Basel. Abgerufen am 8. Mai 2016.
- srf.ch: Am 24-Stunden-Lauf in Basel treffen sich die Laufverrückten, am 17. Mai 2014, Patrick Künzle, Abgerufen am 11. November 2014.
- vimeo.com: 12+24-Stundenlauf Basel 2014, am Juni 2014, Kedar Misani, Abgerufen am 12. November 2014.
- ch.srichinmoyraces.org: Geschichte von "Basel", 21. April 2009, Kanai Zimmermann, Abgerufen am 2. Dezember 2014.
- basellandschaftlichezeitung.ch: Denise Zimmermann holt sich Schweizer Rekord zurück (Memento des Originals vom 18. Mai 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 12. Mai 2015, Abgerufen am 13. Mai 2015.
- statistik.d-u-v.org: Ultramarathon Statistiken / Rekorde. Abgerufen am 4. Mai 2016.
- d-u-v.org: 19. Int. Self-Transcendence 12—und 24-Stunden-Lauf Basel (Memento des Originals vom 29. Dezember 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , 2007, Gabi Leidner, Abgerufen am 16. Dezember 2014.
- merkur-online.de: Mit Harakiri-Zwischengalopp, am 3. Juni 2014, gbm, Abgerufen am 24. November 2014.
- ch.srichinmoyraces.org: Rangliste 2015, 10. Mai 2015, Abgerufen am 10. Mai 2015.
- raceresult.com: 2017 Ergebnisliste 24h SCMT gesamt. Abgerufen am 17. Mai 2017.
- raceresult.com: 2018 Ergebnisliste 24h SCMT gesamt. Abgerufen am 30. Mai 2018.
- ch.srichinmoyraces.org: 2019 Ergebnisliste 24h. Abgerufen am 13. August 2019.