Scottish FA Cup 2003/04

Der Scottish FA Cup wurde 2003/04 zum 119. Mal ausgespielt. Der wichtigste schottische Fußball-Pokalwettbewerb, der offiziell als Tennent's Scottish Cup ausgetragen und vom Schottischen Fußballverband geleitet wurde, begann am 22. November 2003 und endete mit dem Finale am 22. Mai 2004 im Glasgower Hampden Park. Titelverteidiger waren die Glasgow Rangers, die sich im Vorjahresfinale gegen den FC Dundee durchsetzten konnten und ihren 31. Titel gewannen. Mit einem 3:1-Finalsieg gegen Dunfermline Athletic konnte Celtic Glasgow in der Saison 2003/04 das Double aus Meisterschaft und Pokal perfekt machen. Durch den Erfolg konnte Celtic zum insgesamt 32. Mal den Titel gewinnen und als alleiniger schottischer Rekord-Pokalsieger wieder vorne stehen. Dunfermline hingegen kassierte damit die zweite Niederlage beim vierten Finale, zuvor schon 1965 auch gegen Celtic; im Finale 2007 sollte es ebenfalls eine Niederlage im Endspiel gegen Celtic geben. Der unterlegene Finalist Dunfermline Athletic war aufgrund der Champions-League-Teilnahme der Glasgower für die folgende UEFA-Pokal-Saison 2004/05 startberechtigt, und schied dort in der zweiten Qualifikationsrunde gegen den isländischen Verein FH Hafnarfjörður aus.

Scottish FA Cup
Logo
VerbandScottish FA
Erstaustragung1873/74
SpielmodusK.-o.-System
TitelträgerCeltic Glasgow (32. Titel)
RekordsiegerCeltic Glasgow (32 Siege)
Websitescottishfa.co.uk
Qualifikation fürUEFA-Pokal

1. Runde

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 22. November 2003. Die Wiederholungsspiele fanden am 29. November 2003 statt.

Ergebnis
Clachnacuddin FC 0:2 FC Stranraer
FC Cowdenbeath 5:2 Edinburgh City
Elgin City 1:2 FC Peterhead
Forfar Athletic 1:1 FC East Fife
FC Gretna 4:0 FC Dumbarton
FC Montrose 1:1 Albion Rovers
FC Spartans 6:1 Buckie Thistle
Stirling Albion 3:1 FC Queen’s Park

Wiederholungsspiele

Ergebnis
Albion Rovers 1:3 FC Montrose
FC East Fife ?:?
(4:1 i. E.)
Forfar Athletic

2. Runde

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 20. und 27. Dezember 2003. Das Wiederholungsspiel fanden am 27. Dezember 2003 statt.

Ergebnis
Alloa Athletic 3:3 FC Spartans
Berwick Rangers 4:2 FC Huntly
FC East Stirlingshire 0:5 FC Cowdenbeath
FC Gretna 5:1 FC Stenhousemuir
FC Inverurie Loco Works 1:5 Airdrie United
FC Peterhead 0:2 FC East Fife
Stirling Albion 1:2 FC Arbroath
FC Montrose 1:0 Threave Rovers
Greenock Morton 4:0 FC Vale of Leithen
FC Stranraer 0:1 Hamilton Academical

Wiederholungsspiel

Ergebnis
FC Spartans 5:3 n. V. Alloa Athletic

3. Runde

Ausgetragen werden die Begegnungen am 10. Januar 2004. Das Wiederholungsspiel fanden am 21. Januar 2004 statt.

Ergebnis
FC Aberdeen 0:0 FC Dundee
FC Arbroath 1:4 FC Spartans
Ayr United 1:2 FC Falkirk
Celtic Glasgow 2:0 Ross County
FC Clyde 3:0 FC Gretna
Dunfermline Athletic 3:1 Dundee United
FC East Fife 0:1 Queen of the South
Hamilton Academical 2:0 FC Cowdenbeath
Heart of Midlothian 2:0 Berwick Rangers
Hibernian Edinburgh 0:2 Glasgow Rangers
Inverness CT 5:1 Brechin City
FC Livingston 1:0 FC Montrose
Greenock Morton 0:3 Partick Thistle
Raith Rovers 1:3 FC Kilmarnock
FC St. Johnstone 0:3 FC Motherwell
FC St. Mirren 2:0 Airdrie United

Wiederholungsspiel

Ergebnis
FC Dundee 2:3 FC Aberdeen

Achtelfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 7. und 8. Februar 2004. Das Spiel zwischen dem FC Clyde und Dunfermline Athletic am 7. Februar wurde beim Stand von 1:2 in der 57. Spielminute aufgrund von starkem Schneefall abgebrochen und am 24. Februar wiederholt.

Ergebnis
FC Falkirk 0:2 FC Aberdeen
Heart of Midlothian 0:3 Celtic Glasgow
FC Motherwell 3:2 Queen of the South
Partick Thistle 5:1 Hamilton Academical
FC St. Mirren 0:1 Inverness CT
FC Kilmarnock 0:2 Glasgow Rangers
FC Spartans 0:4 FC Livingston
FC Clyde 0:3 Dunfermline Athletic

Viertelfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 6. und 7. März 2004. Das Wiederholungsspiel fanden am 18. März 2004 statt.

Ergebnis
FC Aberdeen 1:1 FC Livingston
FC Motherwell 0:1 Inverness CT
Partick Thistle 0:3 Dunfermline Athletic
Celtic Glasgow 1:0 Glasgow Rangers

Wiederholungsspiel

Ergebnis
FC Livingston 1:0 FC Aberdeen

Halbfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 10. und 11. April 2004. Das Wiederholungsspiel fand am 20. April 2004 statt. Die beiden Halbfinalspiele wurden jeweils im Hampden Park ausgespielt. Das Wiederholungsspiel im Pittodrie Stadium in Aberdeen.

Ergebnis
Inverness CT 1:1 Dunfermline Athletic
FC Livingston 1:3 Celtic Glasgow

Wiederholungsspiel

Ergebnis
Dunfermline Athletic 3:2 Inverness CT

Finale

Dunfermline Athletic Celtic Glasgow
Finale
Samstag, 22. Mai 2004 um 15:00 Uhr (Ortszeit WEZ) in Glasgow (Hampden Park)
Ergebnis: 1:3 (1:0)
Zuschauer: 50.846
Schiedsrichter: Stuart Dougal
Spielbericht
Derek StillieRichie Byrne (88. Andy Tod), Andrius Skerla, Darren Young, Aaron LabonteBarry Nicholson, Derek Young, Gary Mason (82. David Grondin), Gary Dempsey (60. Lee Bullen) – Craig Brewster, Stevie Crawford
Cheftrainer: Jimmy Calderwood
David MarshallDidier Agathe, Jackie McNamara, Stanislav Varga, Dianbobo BaldéNeil Lennon, Stilijan Petrow, Alan Thompson, Stephen Pearson (58. Ross Wallace) – Henrik Larsson, Chris Sutton
Cheftrainer: Martin O’Neill (Nordirland Nordirland)
1:0 Andrius Skerla (40.)
1:1 Henrik Larsson (58.)
1:2 Henrik Larsson (71.)
1:3 Stilijan Petrow (84.)
Craig Brewster, Darren Young Neil Lennon
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.