Scottish FA Cup 1904/05

Der Scottish FA Cup wurde 1904/05 zum 32. Mal ausgespielt. Der wichtigste schottische Fußball-Pokalwettbewerb, der vom Schottischen Fußballverband geleitet und ausgetragen wurde, begann am 21. Januar 1905 und endete mit dem Finale am 15. April 1905 im Hampden Park von Glasgow. Als Titelverteidiger startete Celtic Glasgow in den Wettbewerb, der sich im Vorjahresfinale gegen die Glasgow Rangers im Old-Firm-Derby durchgesetzt hatte. Im Endspiel standen sich die Rangers und Third Lanark gegenüber. Dabei gewann Third Lanark bei der vierten Endspielteilnahme nach 1876, 1878 und 1889 zum zweiten Mal den schottischen Pokal. Das Finale wurde erst im Wiederholungsspiel entschieden.

Scottish FA Cup
Logo
VerbandScottish FA
Erstaustragung1873/74
SpielmodusK.-o.-System
TitelträgerThird Lanark (2. Titel)
RekordsiegerFC Queen’s Park (10 Siege)
Websitescottishfa.co.uk

1. Runde

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 21. und 28. Januar 1905. Die Wiederholungsspiele fanden am 4. Februar 1905 statt.

Ergebnis
FC Cowdenbeath 2:0 6th Rifle Volunteers Dalbeattie
Kirkcaldy United 3:1 Crieff Morrisonians
FC Aberdeen 2:1 FC Queen’s Park
Airdrieonians FC 7:0 FC St. Johnstone
FC Arthurlie 0:0 FC Motherwell
FC Bathgate 2:1 FC Arbroath
FC Dumfries 1:2 Celtic Glasgow
FC Dundee 1:3 Heart of Midlothian
Hibernian Edinburgh 1:1 Partick Thistle
FC Kilmarnock 2:2 FC Beith
Lochgelly United 5:1 FC Inverness Caledonian
Greenock Morton 2:0 FC Renton
Port Glasgow Athletic 3:0 FC Stranraer
Glasgow Rangers 2:1 FC Ayr Parkhouse
FC St. Mirren 1:0 FC Clyde
Third Lanark 4:1 Leith Athletic

Wiederholungsspiele

Ergebnis
FC Beith 3:1 FC Kilmarnock
FC Motherwell 1:0 FC Arthurlie
Partick Thistle 4:2 Hibernian Edinburgh

Achtelfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 11. Februar 1905. Das Spiel zwischen dem FC Aberdeen und FC Bathgate wurde witterungsbedingt beim Stand von 1:1 abgebrochen und am 18. Februar 1905 wiederholt.

Ergebnis
FC Aberdeen 6:1 FC Bathgate
Airdrieonians FC 3:0 Port Glasgow Athletic
FC Beith 4:0 FC Cowdenbeath
Celtic Glasgow 3:0 Lochgelly United
Kirkcaldy United 0:1 Partick Thistle
Greenock Morton 0:6 Glasgow Rangers
FC Motherwell 0:1 Third Lanark
FC St. Mirren 2:1 Heart of Midlothian

Viertelfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 25. Februar 1905. Das Wiederholungsspiel fand am 4. März 1905 statt.

Ergebnis
Celtic Glasgow 3:0 Partick Thistle
Glasgow Rangers 5:1 FC Beith
FC St. Mirren 0:0 Airdrieonians FC
Third Lanark 4:1 FC Aberdeen

Wiederholungsspiel

Ergebnis
Airdrieonians FC 3:1 FC St. Mirren

Halbfinale

Ausgetragen wurden die Begegnungen am 25. März 1905.

Ergebnis
Glasgow Rangers 2:0 Celtic Glasgow
Third Lanark 2:1 Airdrieonians FC

Finale

Glasgow Rangers Third Lanark
Finale
8. April 1905 in Glasgow (Hampden Park)
Ergebnis: 0:0 (0:0)
Zuschauer: 54.000.
Schiedsrichter: n.b.
Spielbericht
Thomas SinclairAlex Fraser, Alex Craig, George Henderson, James Stark, John Tait Robertson, Robert Hamilton, Finlay Speedie, Robert Smyth McColl, Archie Kyle, Alex Smith
Cheftrainer: William Wilton
Bob BarrWilliam McIntosh, James Comrie, Tom Sloan, Jimmy Raeside, John Neilson, David Munro, James Johnston, John Kidd, Thomas McKenzie, Hughie Wilson
Cheftrainer: W.A. Abel

Wiederholungsfinale

Third Lanark Glasgow Rangers
Finale
15. April 1905 in Glasgow (Hampden Park)
Ergebnis: 3:1 (1:0)
Zuschauer: n.b.
Schiedsrichter: n.b.
Spielbericht
Bob BarrWilliam McIntosh, James Comrie, Tom Sloan, John Neilson, James Johnston, John Kidd, Thomas McKenzie, Hughie Wilson, Jimmy Raeside, David Munro
Cheftrainer: W.A. Abel
Thomas SinclairAlex Fraser, Alex Craig, George Henderson, James Stark, John Tait Robertson, Alex Smith, Robert Hamilton, Tommy Low, Robert Smyth McColl, Archie Kyle,
Cheftrainer: William Wilton
James Johnston
Hughie Wilson
Hughie Wilson
Alex Smith
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.