Schachweltmeisterschaft der Senioren 1997
Die Schachweltmeisterschaft der Senioren 1997 war ein internationales Schachturnier, das vom 9. bis 23. November 1997 im Kurhaus der Stadt Bad Wildbad ausgetragen wurde.

Jānis Klovāns, Weltmeister 1997

Egon Ditt überreicht den DSB-Ehrenteller an Reinhold Hoffmann

Siegerehrung 1997
Überblick
Die Seniorenweltmeisterschaft im Schach wurde von der FIDE veranstaltet und wie 1991, 1992, 1993, 1995 und 1996 von Reinhold Hoffmann organisiert.
Die offene Weltmeisterschaft gewann Jānis Klovāns.[1] Es nahmen 226 Männer und Frauen teil. Die separate Meisterschaft für 30 Frauen gewann Tatjana Satulowskaja.
Im Rahmen einer festlichen Eröffnungsveranstaltung wurde Reinhold Hoffmann vom Präsidenten des Deutschen Schachbundes Egon Ditt mit dem Ehrenteller, der höchsten Auszeichnung des Deutschen Schachbundes, geehrt.
Endstand der offenen Seniorenweltmeisterschaft

Boris Arkhangelsky 1997, Zweiter

Klaus Darga 1997, bester Deutscher
Rg Teilnehmer Elo Land Punkte 1 Klovāns, Jānis 2465
Lettland9.0 2 Arkhangelsky, Boris 2405
Russland8.5 3 Lein, Anatoly 2450
Vereinigte Staaten8.5 4 Taimanov, Mark 2425
Russland8.5 5 Bagirov, Vladimir 2495
Lettland8.5 6 Tschernikow, Oleg 2385
Russland8.5 7 van Geet, Dick 2320
Niederlande8.5 8 Baumgartner, Heinz 2295
Österreich8.0 9 Borisenko, Georgy 2380
Usbekistan8.0 10 Luboshitz, Alexander 2205
Belarus8.0 11 Darga, Klaus 2450
Deutschland7.5 12 Uhlmann, Wolfgang 2485
Deutschland7.5 13 Suetin, Alexei 2410
Russland7.5 14 Fronczek Heinrich 2270
Deutschland7.5 15 Gruzmann, Boris 2265
Russland7.5 16 Lainburg, Viktor 2233
Deutschland7.5 17 Zoltek, Tadeuz 2290
Polen7.5 18 Schlag, Franz 2245
Deutschland7.5 19 Reichenbach, Werner 2255
Deutschland7.5 20 Lapienis, Donatas 2340
Litauen7.5 21 Hoffmann, Hans 2210
Deutschland7.5 22 Martinovsky, Eugene 2345
Vereinigte Staaten7.5 23 Rosen, Willy 2285
Deutschland7.5 24 Caminade, Christian 2150
Frankreich7.5 25 Littlewood, John 2285
England7.5

Satulowskaja, Weltmeisterin 1997
Endstand der Weltmeisterschaft der Seniorinnen
Rg Teilnehmer Elo Land Punkte 1 Satulowskaja, Tatjana 2155
Russland9.0 2 Chmiadaschwili, Tamar 2165
Georgien9.0 3 Erenska-Radzewska, Hanna 2235
Polen9.0 4 Koslowskaja, Walentina 2195
Russland9.0 5 Malinicheva, Lidija 2020
Usbekistan6.5 6 Bognarne-Cynolter, Erzsebet 2080
Ungarn6.5
Quellen
- 7. Weltmeisterschaft der Senioren und Seniorinnen, vom 9. bis 23. November 1997 in Bad Wildbad, TeleSchach.
Einzelnachweise
- Willy Icklicki: FIDE Golden book 1924–2002. Euroadria, Slovenia, 2002, S. 66
Weblinks
Commons: Bilder zur 7. Seniorenweltmeisterschaft, Bad Wildbad 1997 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Wch Seniors - Bad Wildbad 1997 522 Partien der 7. Seniorenweltmeisterschaft auf 365Chess (englisch)
- Wch Seniors (Women) - Bad Wildbad 1997 67 Partien der Seniorinnen-Weltmeisterschaft auf 365Chess (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.