Saskia Matheis

Saskia Matheis (* 6. Juni 1997 in Offenbach am Main) ist eine deutsche Fußballspielerin, die beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt spielt.

Saskia Matheis
Saskia Matheis (2021)
Personalia
Geburtstag 6. Juni 1997
Geburtsort Offenbach am Main, Deutschland
Größe 170 cm
Position Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre Station
00000000 TV Dreieichenhain
0000–2013 1. FFC Frankfurt
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013– 1. FFC/Eintracht Frankfurt II 50 (7)
2016– 1. FFC/Eintracht Frankfurt 41 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2011–2012 Deutschland U15 8 (4)
2012–2013 Deutschland U16 4 (1)
2013–2014 Deutschland U17 18 (1)
2014–2016 Deutschland U19 10 (0)
2015–2016 Deutschland U20 9 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 31. Dezember 2021

Karriere

Vereine

Matheis begann beim TV Dreieichenhain im Alter von vier Jahren mit dem Fußballspielen. Über die Station 1. FFC Frankfurt/FV 06 Sprendlingen gelangte sie zum 1. FFC Frankfurt. Dort durchlief sie alle Jugendteams, ehe sie im Sommer 2013 in den Kader der zweiten Mannschaft berufen wurde. Ein Jahr später erhielt sie einen Profivertrag, sammelte aber weiterhin Erfahrung in der zweiten Mannschaft.[1]

Am 28. Februar 2016 gab Matheis ihr Debüt in der ersten Mannschaft. Im Spiel gegen den 1. FC Köln, das Frankfurt 4:0 gewann, wurde sie in der 68. Minute eingewechselt. Im Juli 2020 wurde der 1. FFC Frankfurt in den Verein Eintracht Frankfurt integriert und bildet somit die Frauenfußballabteilung des Vereins.

Nationalmannschaft

Matheis durchlief ab der U15 alle Juniorinnen-Teams des DFB. Mit der U17 gewann sie die Europameisterschaft 2014 in England. Bei der darauf folgenden Weltmeisterschaft 2014 in Costa Rica schied sie mit der Mannschaft allerdings in der Vorrunde aus dem Turnier aus.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2. Platz bei den Europäischen Hochschulmeisterschaften 2019 in Spanien mit der Goethe-Universität Frankfurt
  • MVP der Europäischen Hochschulmeisterschaften 2019 im Kleinfeld-Fußball[2]
Commons: Saskia Matheis – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Ein FFC-Talent auf dem Weg nach oben. 1. FFC Frankfurt, abgerufen am 1. August 2019.
  2. Final whistle blows at EUC Football 2019. European University Sports Association, abgerufen am 1. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.