Géraldine Reuteler

Géraldine Reuteler (* 21. April 1999 in Nidwalden[3]) ist eine Schweizer Fussballspielerin.[4]

Géraldine Reuteler
Géraldine Reuteler (2016)
Personalia
Geburtstag 21. April 1999[1]
Geburtsort Nidwalden, Schweiz
Grösse 164 cm
Position Sturm[2]
Juniorinnen
Jahre Station
2008–2014 FC Stans
2014 FC Luzern Frauen
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2014–2018 FC Luzern Frauen 43 (28)
2018– 1. FFC/Eintracht Frankfurt 57 (14)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015–2017 Schweiz U-17 20 (13)
2016–2018 Schweiz U-19 14 0(4)
2017– Schweiz 39 0(7)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2020/21

2 Stand: 23. Februar 2021

Karriere

Vereine

Reuteler startete ihre Karriere 2008 beim FC Stans, wo bereits ihr Bruder Julien spielte,[5] bevor sie im Februar 2014 zu den FC Luzern Frauen wechselte.[6] In Luzern rückte sie nach nur vier Monaten im Sommer 2014 in die erste Mannschaft auf und gab am 30. August des gleichen Jahres in einem 1:0-Sieg über die FC Zürich Frauen ihr Debüt in der Nationalliga A.[7] Sie lief in vier Jahren in 43 Ligaspielen auf und erzielte 28 Tore, bevor sie am 21. März 2018 beim 1. FFC Frankfurt einen bis zum 30. Juni 2020 datierten Zweijahresvertrag unterschrieb.[8] Im Juli 2020 wurde der 1. FFC Frankfurt in den Verein Eintracht Frankfurt integriert und bildet somit die Frauenfussballabteilung des Vereins.

Nationalmannschaft

Reuteler absolvierte für die U-17 der Schweiz die Europameisterschaft 2015 und unterlag erst im Finale.[9] Im Juni 2016 folgte der EM-Halbfinaleinzug mit der U-19 der Schweiz, die jedoch an Frankreich scheiterte.[10] 2017 wurde Reuteler erstmals in die Schweizer A-Nationalmannschaft berufen und feierte ihr Debüt am 10. Juni 2017, als sie gegen England in der 60. Minute für Martina Moser eingewechselt wurde.[11]

Reuteler nahm im Frühjahr 2018 für die Schweiz am Zypern-Cup teil.[12] Im Juli 2018 nahm sie an der U-19-Europameisterschaft in der Schweiz teil. Das Schweizer Team schied nach der Vorrunde aus; Reuteler erzielte insgesamt zwei Tore.

Persönliches

Reuteler lernte an der Talents School FREI’S Schulen und machte dort 2018 ihren Abschluss als Kauffrau.[13]

Commons: Géraldine Reuteler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Géraldine Reuteler - Sporthilfe - Portrait
  2. Géraldine Reuteler - abseits.ch
  3. Géraldine Reuteler: Drei EM in drei Jahren
  4. Géraldine Reuteler - Spielerinnenprofil - DFB Datencenter
  5. Die Träume einer 15-Jährigen
  6. Fussball: Géraldine Reuteler ist cool und torgefährlich | Luzerner Zeitung
  7. Meisterschaft - Nationalliga A (Frauen) - Phase 1 - 30.08.2014 16:00 - Heerenschürli, Zürich - Platzzuteilung erfolgt vor Ort FC Zürich Frauen 0:1 (0:1) FC Luzern (Memento vom 22. Mai 2018 im Internet Archive)
  8. Géraldine Reuteler wechselt in die Bundesliga
  9. Géraldine Reutelers kompromisslos direkter Weg an die Spitze
  10. FUSSBALL: Luzernerin wechselt in die Bundesliga
  11. «Wir spielten so schlecht, dass man sich schämt»
  12. Géraldine Reuteler: "Die gewisse Coolness" - Credit Suisse
  13. Géraldine Reuteler, die parallel zu ihrer fußballerischen Karriere noch bis Sommer eine kaufmännische Ausbildung (Sportler-KV) an der „Frei’s Talent Scholl“ in Luzern absolvierte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.