Verena Hanshaw

Verena Hanshaw (* 20. Jänner 1994 in Wien als Verena Aschauer)[1] ist eine österreichische Fußballspielerin. Die A-Nationalspielerin steht bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag.

Verena Hanshaw
im Trikot der Nationalmannschaft (2018)
Personalia
Geburtstag 20. Jänner 1994 (28 Jahre)
Geburtsort Wien, Österreich
Größe 170 cm
Position Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre Station
2000–2004 SC Groß-Enzersdorf
2004–2007 SV Essling
2007–2009 FC Stadlau
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2009–2010 USC Landhaus Wien 15 0(1)
2010–2011 Herforder SV 19 0(1)
2011–2014 BV Cloppenburg 60 (10)
2014–2016 SC Freiburg 26 0(0)
2016–2018 SC Sand 35 0(6)
2018– 1. FFC/Eintracht Frankfurt 68 0(2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2009–2011 Österreich U17 7 0(0)
2011–2012 Österreich U19 3 0(1)
2011– Österreich 79 0(9)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. März 2022

2 Stand: 30. November 2021

Karriere

Vereine

Aschauer begann 2000 beim in Groß-Enzersdorf ansässigen Sportverein mit dem Fußballspielen und gelangte später in die Nachwuchsmannschaften des SV Essling und des FC Stadlau in Wien. 2009 war sie beim Erstligisten USC Landhaus Wien aktiv, ehe sie 2010 nach Deutschland zum Bundesligaaufsteiger Herforder SV wechselte.[2] Ein Jahr später wurde sie vom Zweitligisten BV Cloppenburg verpflichtet,[3] mit dem sie in der Folgespielzeit als Staffelsieger Nord den Aufstieg in die Bundesliga schaffte. Nach dem umgehenden Wiederabstieg Cloppenburgs wechselte Aschauer zum SC Freiburg.[4] Nachdem Aschauer in zwei Jahren in 26 Spielen für Freiburg auflief, wechselte sie im Juli 2016 zum DFB-Pokalfinalisten SC Sand.[5]

Zur Saison 2018/19 wurde sie vom deutschen Bundesligisten 1. FFC Frankfurt verpflichtet, bei dem sie einen bis zum 30. Juni 2020 gültigen Vertrag unterschrieb.[6]

Im Juli 2020 wurde der 1. FFC Frankfurt in den Verein Eintracht Frankfurt integriert und bildet somit die Frauenfußballabteilung des Vereins.

Nationalmannschaft

Von 2009 bis 2011 spielte Aschauer in der U17-Nationalmannschaft Österreichs, von 2011 bis 2012 in der U19-Nationalmannschaft.[7] Am 27. April 2011 gab sie gegen Slowenien ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft.[8]

Bei der Europameisterschaft in den Niederlanden 2017 erreichte sie mit der österreichischen Nationalmannschaft das Halbfinale. Die Linksverteidigerin wurde als einzige Österreicherin in die „Elf des Turniers“ gewählt.

Erfolge

Persönliches

Aschauer heiratete Anfang Juli 2021 ihren Partner und nahm dabei seinen Nachnamen Hanshaw an.[9]

Commons: Verena Hanshaw – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Sei Sport - Verena Aschauer, seisport.de, abgerufen am 20. Juli 2021.
  2. Neue Westfälische, 17. Juni 2010
  3. BV Cloppenburg, 12. Juli 2011
  4. SC Freiburg begrüßt Verena Aschauer als achten Neuzugang (Memento vom 4. August 2014 im Internet Archive), framba.de. Abgerufen am 17. Juni 2014.
  5. Sand verpflichtet Chojnowski und Aschauer
  6. Feiersinger und Aschauer zu Top-Klub Frankfurt. Abgerufen am 18. April 2018.
  7. Statistik bei spox.com
  8. ÖFB, 27. April 2011
  9. Tweet vom 5. Juli 2021, abgerufen am 20. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.