Sanvignes-les-Mines
Sanvignes-les-Mines ist eine französische Gemeinde mit 4316 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Autun und zum Kanton Saint-Vallier. Der Stadt liegt in der Nachbarschaft von Montceau-les-Mines.
| Sanvignes-les-Mines | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Saône-et-Loire (71) | |
| Arrondissement | Autun | |
| Kanton | Saint-Vallier | |
| Gemeindeverband | Le Creusot Montceau-les-Mines | |
| Koordinaten | 46° 40′ N, 4° 18′ O | |
| Höhe | 277–405 m | |
| Fläche | 35,55 km² | |
| Einwohner | 4.316 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 121 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 71410 | |
| INSEE-Code | 71499 | |
| Website | https://www.mairie-sanvigneslesmines.fr/ | |
Geschichte
Im Mittelalter war Sanvignes eine der fünf Châtellenies der Grafschaft Charolais.
Der Bergbau in der Gegend führte dazu, dass sich viele polnische Grubenarbeiter in der Stadt ansiedelten.
| Bevölkerungsentwicklung | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | |
| Einwohner | 6772 | 6266 | 5728 | 4918 | 4341 | 4353 | |
Städtepartnerschaften
- Eisenberg (Pfalz), Deutschland, seit 29. September 1970
- Baldock, England, seit 26. Oktober 1998
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
