Laizy

Laizy ist eine französische Gemeinde mit 590 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Région Bourgogne-Franche-Comté. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Autun und zum Kanton Autun-2 (bis 2015: Kanton Mesvres).

Laizy
Laizy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Autun
Kanton Autun-2
Gemeindeverband Grand Autunois Morvan
Koordinaten 46° 55′ N,  12′ O
Höhe 270–500 m
Fläche 31,24 km²
Einwohner 590 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 71190
INSEE-Code 71251
Website http://laizy.monclocher.fr/

Geografie

Laizy liegt etwa zehn Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Autun am Fluss Arroux. An der östlichen Gemeindegrenze mündet der Méchet in den Arroux. Umgeben wird Laizy von den Nachbargemeinden La Grande-Verrière im Norden und Nordwesten, Monthelon im Nordosten, Brion im Osten, Étang-sur-Arroux im Süden, La Comelle im Südwesten sowie Saint-Léger-sous-Beuvray im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner568487528623635660646609
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Julien
  • Kirche Saint-Julien aus dem 12. Jahrhundert, heutiges Gebäude weitgehend aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss Chazeu aus dem 17. Jahrhundert, Monument historique seit 1927
  • Wehrhaus von Laizy
Commons: Laizy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.