Gourdon (Saône-et-Loire)

Gourdon ist eine französische Gemeinde mit 899 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Saône-et-Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comté (vor 2016 Bourgogne); sie gehört zum Arrondissement Autun (bis 2017 Chalon-sur-Saône) und ist Teil des Kantons Blanzy (bis 2015 Mont-Saint-Vincent). Die Einwohner werden Gourdonnais genannt.

Gourdon
Gourdon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Saône-et-Loire (71)
Arrondissement Autun
Kanton Blanzy
Gemeindeverband Le Creusot Montceau-les-Mines
Koordinaten 46° 41′ N,  28′ O
Höhe 288–518 m
Fläche 25,52 km²
Einwohner 899 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 35 Einw./km²
Postleitzahl 71300
INSEE-Code 71222

Rathaus (Mairie) von Gourdon

Geografie

Gourdon liegt etwa dreißig Kilometer südsüdöstlich von Autun. Umgeben wird Gourdon von den Nachbargemeinden Marigny im Norden, Mont-Saint-Vincent im Osten, Mary im Südosten, Le Rousset im Süden, Saint-Roumain-sous-Gourdon im Westen und Südwesten, Saint-Vallier im Westen und Nordwesten sowie Blanzy im Nordwesten.

Der Schatz von Gourdon ist eine Sammlung von Goldschmiedearbeiten und Münzen, die 1845 entdeckt wurden und im Medaillenkabinett der französischen Nationalbibliothek für Goldschmiede aufbewahrt werden. Er besteht aus einem Kelch, einer Cloisonné-Goldpatene mit Emails und Granaten sowie hundert Golgmünzen, die eine Datierung in die Merowingerzeit (Ende des 5. oder Anfang des 6. Jahrhunderts) erlauben.

Patene und Kelch aus dem Schatz von Gourdon

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1936195419621968197519821990199920062013
Einwohner804780681644798819802871879899
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption aus dem 11. Jahrhundert, Monument historique
  • Hortfund von Gourdon aus der Merowingerzeit (um das 6. Jahrhundert) mit zahlreichen Goldobjekten (u. a. Kelch), heute in der Nationalbibliothek Paris (Medaillenkabinett) aufbewahrt
  • Schloss Les Puits aus dem 17./18. Jahrhundert
Commons: Gourdon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.