Sander Sagosen

Sander Sagosen (* 14. September 1995 in Trondheim) ist ein norwegischer Handballspieler. Er wird meist auf Rückraum Mitte eingesetzt und gilt als „Superstar“ der norwegischen Handballnationalmannschaft.

Sander Sagosen

Sander Sagosen (2017)

Spielerinformationen
Geburtstag 14. September 1995
Geburtsort Trondheim, Norwegen
Staatsbürgerschaft Norweger norwegisch
Körpergröße 1,95 m
Spielposition Rückraum Mitte
  Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein THW Kiel
Trikotnummer 5
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–2012 Norwegen Charlottenlund SK
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2012–2013 Norwegen Kolstad IL
2013–2014 Norwegen Haslum HK
2014–2017 Danemark Aalborg Håndbold
2017–2020 Frankreich Paris Saint-Germain
2020– Deutschland THW Kiel
Nationalmannschaft
Debüt am 1. November 2013
gegen Kroatien Kroatien
  Spiele (Tore)
Norwegen Norwegen 137 (702)

Stand: 29. Januar 2022

Karriere

Verein

Der 1,95 m große Rechtshänder begann beim norwegischen Verein Charlottenlund SK in Trondheim mit dem Handballspiel. Zur Saison 2012/13 ging er zum Zweitligisten Kolstad IL, bei dem er 133 Treffer in 21 Spielen erzielte und drittbester Torschütze der Liga wurde.[1] Daraufhin verpflichtete ihn der Erstligist Haslum HK,[2] den er mit 102 Toren in 22 Spielen zum ersten Platz nach der Hauptrunde warf. In der folgenden Meisterrunde schied er mit Haslum bereits in der Gruppenphase aus. Zur Saison 2014/15 wechselte er zum dänischen Klub Aalborg Håndbold.[3] Mit Aalborg gewann er 2017 die dänische Meisterschaft. Ab der Saison 2017/18 stand er beim französischen Erstligisten Paris Saint-Germain unter Vertrag.[4] Mit Paris gewann er 2018, 2019 und 2020 die französische Meisterschaft sowie 2018 den französischen Pokal. Am 22. März 2019 wurde bekannt, dass Sagosen 2020 zum THW Kiel wechselt.[5] Mit dem THW gewann er 2020 den DHB-Supercup sowie die im Dezember 2020 zu Ende gespielte EHF Champions League 2019/20 und 2021 den DHB-Supercup sowie die deutsche Meisterschaft. Nach Ablauf seines Vertrages im Sommer 2023 wird Sagosen den THW verlassen und sich Kolstad Håndball anschließen .[6][7]

Nationalmannschaft

Sander Sagosen durchlief die norwegischen Jugend- und Juniorennationalmannschaften. Bei der U-18-Europameisterschaft 2012 wurde er Neunter, warf 19 Tore und verteilte 40 Assists. Bei der U-19-Weltmeisterschaft 2013 erreichte er den fünften Platz. Dort warf er 57 Tore und gab 14 Assists.[8] In der Norwegischen A-Nationalmannschaft debütierte Sagosen am 1. November 2013 gegen Kroatien. Bei der Europameisterschaft 2014 schied er nach der Vorrunde aus.[9] Mit Norwegen wurde er 2017 und 2019 Vize-Weltmeister und 2020 Dritter der Europameisterschaft. Bei der WM 2019 und der EM 2020 wurde er in das All-Star-Team gewählt.[10] Mit Norwegen nahm er an den Olympischen Spielen in Tokio teil.[11] Bei der Europameisterschaft 2022 warf er 43 Tore und gab 40 Assists in acht Spielen.

Bisher bestritt er 137 Länderspiele, in denen er 702 Tore erzielte.[12]

Saisonbilanzen

SaisonVereinSpielklasseSpieleTore7-MeterFeldtore
2012/13 Kolstad IL 1. Divisjon 21 133 36 097
2013/14 Haslum HK Postenligaen 28 153 18 135
2014/15 Aalborg Håndbold Håndboldligaen 36 128 08 120
2015/16 Aalborg Håndbold Håndboldligaen 30 162 00 162
2016/17 Aalborg Håndbold Håndboldligaen 37 206 11 195
2017/18 Paris Saint-Germain LNH 26 093 02 091
2018/19 Paris Saint-Germain LNH 25 079 00 079
2019/20 Paris Saint-Germain LNH 16 064 10 054
2020/21 THW Kiel Bundesliga 34 175 20 155
2012–2021 gesamt gesamt 253 1.193 105 1.088

Privates

Sagosen ist mit der ehemaligen norwegischen Handballspielerin Hanna Bredal Oftedal liiert.[13]

Commons: Sander Sagosen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.handball.no Topscore, abgerufen am 12. April 2014.
  2. www.haslumhk.no Stortalent klar for Haslum HK (norwegisch) von April 2013, abgerufen am 12. April 2014
  3. www.handball-world.com Dänischer Meister Aalborg sichert sich norwegisches Talent vom 12. April 2014, abgerufen am 12. April 2014
  4. www.handball-world.com Paris sichert sich europäisches Top-Talent vom 22. Juni 2016, abgerufen am 22. Juni 2016
  5. Merle Schaack: THW Kiel bestätigt Sagosen-Transfer. In: Kieler Nachrichten. 22. März 2019, abgerufen am 22. März 2019.
  6. www.thw-handball.de Sander Sagosen lehnt Kieler Vertragsangebot ab abgerufen am 29. Oktober 2021
  7. www.nrk.no Se pressekonferanse: Sagosen og andre store profiler presenteres som nye Kolstad-spillere abgerufen am 31. Oktober 2021
  8. www.ihf.info Topscorer (PDF, 239 kB) abgerufen am 12. April 2014
  9. handball.result.com Cumulative Statistics Norway (PDF, 150 kB) abgerufen am 12. April 2014
  10. competition.ihf.info: 26th IHF Men’s World Championship All-Star Team, abgerufen am 1. Februar 2019
  11. ihf.info: Match Team Statistics: Norway vs. Brasil, abgerufen am 24. Juli 2021
  12. handballold.nif.no: Totaloversikt for Sagosen, Sander, abgerufen am 26. Dezember 2021
  13. www.vg.no: Håndballkjærestene Sagosen og Bredal Oftedal bor 134 mil fra hverandre, abgerufen am 27. Januar 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.