Magnus Landin Jacobsen

Magnus Landin Jacobsen (* 20. August 1995 in Helsingør) ist ein dänischer Handballspieler vom THW Kiel und der dänischen Handballnationalmannschaft.

Magnus Landin

Magnus Landin Jacobsen (2017)

Spielerinformationen
Geburtstag 20. August 1995
Geburtsort Helsingør, Dänemark
Staatsbürgerschaft Däne dänisch
Körpergröße 1,97 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein THW Kiel
Trikotnummer 7
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2013 Danemark HIK
2013–2014 Danemark Nordsjælland Håndbold
2014–2018 Danemark KIF Kolding København
2018– Deutschland THW Kiel
Nationalmannschaft
Debüt am 10. Juni 2015
gegen Litauen Litauen
  Spiele (Tore)
Danemark Dänemark 100 (200)[1]

Stand: 30. Januar 2022

Er ist der jüngere Bruder von Niklas Landin Jacobsen.

Karriere

2013 unterschrieb Landin bei Nordsjælland Håndbold, nachdem er zuvor für HIK auflief.[2] 2014 wurde bekannt, dass der talentierte Linksaußen einen 2-Jahres-Vertrag ab der Saison 2014/15 bei KIF Kolding København unterschrieb.[3] Er gewann in seiner ersten Saison die dänische Meisterschaft mit KIF Kolding København. Seit dem Sommer 2018 läuft er für den deutschen Bundesligisten THW Kiel auf.[4]

Landin gewann mit der dänischen Jugendnationalmannschaft die U-19-Handball-Weltmeisterschaft 2013.[5] Am 10. Juni 2015 debütierte er in der dänischen Handballnationalmannschaft gegen Litauen. Bei der Weltmeisterschaft 2019 wurde er Weltmeister. Bei der folgenden Weltmeisterschaft 2021 konnte er den Titel mit der dänischen Mannschaft im Finale gegen Schweden verteidigen.[6] Mit Dänemark gewann er bei den Olympischen Spielen in Tokio die Silbermedaille.[7] Bei der Europameisterschaft 2022 gewann er mit Dänemark die Bronzemedaille.

Erfolge

Commons: Magnus Landin Jacobsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. landshold.haandbold.dk: Herre A-Landsholdspillere, abgerufen am 26. Dezember 2021
  2. sn.dk: Unge fløje flyver til Nordsjælland, abgerufen am 28. Juni 2017
  3. Landin and Dolk to KIF Kolding Copenhagen. www.handball-planet.com. Abgerufen am 27. Juni 2014.
  4. handball-world.news: THW Kiel wechselt zur neuen Saison auf Linksaußen, vom 17. November 2017, abgerufen am 17. November 2017
  5. b.dk: Guld til lillebror Landin: Fuldstændig vild oplevelse, abgerufen am 28. Juni 2017
  6. handball-world.news Niklas Landin hält den Titel fest: Dänemark ist Handball-Weltmeister 2021, abgerufen am 1. Februar 2021
  7. ihf.info: Cumulative Statistics: Denmark, abgerufen am 7. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.