Hugo Descat

Hugo Descat (* 16. August 1992 in Paris, Frankreich) ist ein französischer Handballspieler. Der 1,83 m große linke Außenspieler spielt seit 2019 für den französischen Rekordmeister Montpellier Handball. Im September 2021 wurde ihm für den Gewinn der Goldmedaille mit der französischen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Tokio der Ritterorden der Französischen Ehrenlegion verliehen.[1]

Hugo Descat

Hugo Descat (2017)

Spielerinformationen
Geburtstag 16. August 1992 (29)
Geburtsort Paris, Frankreich
Staatsbürgerschaft Franzose französisch
Körpergröße 1,83 m
Spielposition Linksaußen
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Montpellier Handball
Trikotnummer 9
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
1999–2007 Frankreich Villiers ECHB
2007–2011 Frankreich US Créteil HB
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2011–2017 Frankreich US Créteil HB
2017–2019 Rumänien Dinamo Bukarest
2019– Frankreich Montpellier Handball
Nationalmannschaft
Debüt am 4. April 2013
gegen Norwegen Norwegen
  Spiele (Tore)
Frankreich Frankreich 29 (115)
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 0 ×
Weltmeisterschaften 0 × 0 × 0 ×
Europameisterschaften 0 × 0 × 0 ×

Stand: 27. Dezember 2021

Karriere

Verein

Hugo Descat lernte das Handballspielen zunächst in der Jugend von Villiers ECHB und dann bei US Créteil HB, wo er auch bei den Erwachsenen in der vierten Liga auflief. Ab 2011 gehörte er zur ersten Mannschaft, die in der Ligue Nationale de Handball spielte. Dort wurde er in seiner ersten Saison mit 148 Toren viertbester Schütze der Liga und zum besten Nachwuchsspieler gewählt. Trotz seiner guten Leistungen und 154 Toren konnte er den Abstieg nach der Saison 2012/13 nicht verhindern. Als Meister der zweiten Liga gelang ihnen aber der sofortige Wiederaufstieg. Nachdem er 2016/17 mit 158 Treffern zweitbester Torschütze der LNH geworden war, entschloss er sich, Créteil zu verlassen und zum rumänischen Verein Dinamo Bukarest zu wechseln, mit dem er 2018 und 2019 Meister wurde. Seit 2019 steht er beim französischen Rekordmeister Montpellier Handball unter Vertrag. In der Saison 2020/21 wurde der Vater einer Tochter (* 2018) zum besten Linksaußen der Liga gewählt.

Nationalmannschaft

Hugo Descat war mit den französischen Jugend- und Junioren-Nationalmannschaften sehr erfolgreich. So gewann man die Goldmedaille beim Olympisches Festival der Europäischen Jugend 2009 sowie die Bronzemedaille bei den Olympischen Jugendspielen 2010 und bei der U-21-Handball-Weltmeisterschaft 2013. Bei der U-21-Handball-Weltmeisterschaft 2011 belegte die Auswahl den vierten Platz, Descat wurde mit 55 Toren zweitbester Turnierschütze und ins All-Star-Team gewählt.

In der französischen A-Nationalmannschaft debütierte Descat am 4. April 2013 gegen Norwegen. Erst bei der Weltmeisterschaft 2021 nahm er an seinem ersten großen Turnier teil. Nationaltrainer Guillaume Gille teilte die Spielzeit auf der Linksaußen-Position auf beide nominierten Spieler auf, wobei meist der langjährige Kapitän Michaël Guigou die erste Hälfte und Descat die zweite Hälfte spielte.[2] Gemeinsam gewann man bei den Olympischen Spielen in Tokio die Goldmedaille.[3] Bei beiden Turnieren war er erfolgreichster Werfer der Equipe sowie sicherer Siebenmeter-Schütze. Descat bestritt bisher 29 Länderspiele, in denen er 115 Tore erzielte.[4]

Einzelnachweise

  1. Décret du 8 septembre 2021 portant promotion et nomination dans l'ordre national de la Légion d'honneur. In: www.legifrance.gouv.fr. Abgerufen am 2. Februar 2022 (französisch).
  2. Cumulative Statistics France. In: www.ihf.info. Abgerufen am 23. August 2021.
  3. Cumulative Statistics France. In: www.ihf.info. Abgerufen am 23. August 2021.
  4. Profil Hugo Descat. In: www.ffhandball.fr. Abgerufen am 27. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.