Salles-la-Source

Salles-la-Source ist eine französische Gemeinde im Département Aveyron in der Region Okzitanien mit 2.265 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019). Die namensgebende Quelle des Flusses Créneau ergießt sich inmitten der Gemeinde in einem 20 Meter hohen Wasserfall.

Salles-la-Source
Salles-la-Source (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aveyron (12)
Arrondissement Rodez
Kanton Vallon
Gemeindeverband Conques-Marcillac
Koordinaten 44° 26′ N,  31′ O
Höhe 290–613 m
Fläche 76,99 km²
Einwohner 2.265 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 29 Einw./km²
Postleitzahl 12330
INSEE-Code 12254

Salles-la-Source liegt im Weinbaugebiet Marcillac, einem Teil der Weinbauregion Sud-Ouest. Das Dorf mit 66 Grabhügeln oder Dolmen wie dem Dolmen Pérignagols auf dem Gemeindegebiet ist eine der an Vorzeitdenkmälern reichsten Gemeinden in Frankreich.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092016
Einwohner13001148118712941594180020752200
Quellen: Cassini und INSEE
Salles-la-Source

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Paul aus dem 15. Jahrhundert
  • Musée du Rouergue, Heimatmuseum im Gebäude einer ehemaligen Spinnerei aus dem 19. Jahrhundert
Commons: Salles-la-Source – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.