Saint-Sulpice-sur-Risle
Saint-Sulpice-sur-Risle ist eine französische Gemeinde mit 1.670 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört administrativ zum Arrondissement Mortagne-au-Perche und ist Teil des Kantons L’Aigle (bis 2015 Teil des Kantons L’Aigle-Est). Die Einwohner werden Saint-Sulpiciens genannt.
| Saint-Sulpice-sur-Risle | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Orne (61) | |
| Arrondissement | Mortagne-au-Perche | |
| Kanton | L’Aigle | |
| Gemeindeverband | Pays de L’Aigle | |
| Koordinaten | 48° 47′ N, 0° 39′ O | |
| Höhe | 187–258 m | |
| Fläche | 28,54 km² | |
| Einwohner | 1.670 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 61300 | |
| INSEE-Code | 61456 | |
![]() Rathaus (Mairie), Kirche und alte Priorei von Saint-Sulpice-sur-Risle | ||
Geographie
Saint-Sulpice-sur-Risle liegt am Rande der Normandie am Fluss Risle. Umgeben wird Saint-Sulpice-sur-Risle von den Nachbargemeinden Saint-Martin-d’Écublei im Norden, Chéronvilliers im Osten und Nordosten, Chaise-Dieu-du-Theil im Osten, Chandai im Süden und Südosten, Saint-Michel-Tubœuf im Süden, L’Aigle im Süden und Südwesten, Saint-Symphorien-des-Bruyères im Westen sowie Saint-Nicolas-de-Sommaire im Nordwesten.
Im Gemeindegebiet liegt der Flugplatz L’Aigle-Saint-Michel.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1.375 | 1.393 | 1.280 | 1.287 | 1.483 | 1.522 | 1.638 | 1.685 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen Le Jarrier, Monument historique
- Kirche Saint-Sulpice, Monument historique
- Alte Priorei
- Schloss Le Fontenil mit Kapelle aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique
- Manufaktur Bohin, 1833 erbaut, heute zeitgenössisches Museum
Kirche und Priorei
Manufaktur Bohin

