Saint-Remèze
Saint-Remèze ist eine französische Gemeinde mit 858 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardèche. Die Gemeinde liegt auf einem Hochplateau zwischen den Städten Bourg-Saint-Andéol am Ufer der Rhône und Vallon-Pont-d’Arc an der Ardèche.
| Saint-Remèze | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Ardèche (07) | |
| Arrondissement | Largentière | |
| Kanton | Vallon-Pont-d’Arc | |
| Gemeindeverband | Gorges de l’Ardèche | |
| Koordinaten | 44° 24′ N, 4° 30′ O | |
| Höhe | 40–663 m | |
| Fläche | 43,57 km² | |
| Einwohner | 858 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 07700 | |
| INSEE-Code | 07291 | |
| Website | www.saint-remeze.com | |
![]() Ansicht von Süden | ||
Geografie
Die Gemeinde Saint-Remèze auf dem Plateau Les Gras oberhalb der Ardèche-Schlucht zwischen der 15 Kilometer westlich liegenden Stadt Bourg-Saint-Andéol an der Rhone und der zehn Kilometer östlich liegenden Gemeinde Vallon-Pont-d’Arc an der Ardèche befindet sich im Bas Vivarais im Südosten des Départements. Saint-Remèze gehört zum Weinanbaugebiet Côtes du Vivarais.
Der Dolmen du Chanet liegt nahe der Ardèche, gegenüber der Grotte du Parapluie, südwestlich von Saint-Remèze.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 429 | 449 | 436 | 474 | 454 | 554 | 845 | 863 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Abbé Dubois
Aus Saint-Remèze stammt der katholische Missionar und Indologe Jean Antoine Dubois (1766–1848). Die Familie bewirtschaftet bis heute ein Weingut im Ort.


.JPG.webp)