Largentière

Largentière ist eine französische Gemeinde mit 1587 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ardèche. Die Einwohner nennen sich selbst „Largentiérois“.

Largentière
Largentière (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Largentière
Kanton Vallon-Pont-d’Arc
Gemeindeverband Val de Ligne
Koordinaten 44° 33′ N,  18′ O
Höhe 147–420 m
Fläche 7,32 km²
Einwohner 1.587 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 217 Einw./km²
Postleitzahl 07110
INSEE-Code 07132
Website www.largentiere.net

Schloss von Largentière

Geographie

Largentière liegt im engen Tal der Ligne, etwa 15 Kilometer von Mittelzentrum Aubenas entfernt. Die Gemeinde ist Teil des Regionalen Naturparks Monts d’Ardèche.

Geschichte

Schon die Römer bauten im Lignetal Blei und Silber ab, daher stammt der Name des Ortes. Die teilweise heute noch sichtbaren Minen wurden hauptsächlich zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert genutzt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Largentière zu einer industriell geprägten Stadt mit einem eigenen Bahnanschluss. 1982 wurde die Bahn stillgelegt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner18192888278225201990194218201629
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Die Burg aus dem 13. Jahrhundert überragt den Ort
  • Interessant ist der mittelalterliche Ortskern mit seiner zum Teil erhaltenen Stadtbefestigung und oft nur einem Meter breiten Gassen
  • Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Kirche Nôtre-Dame-des-Pommiers ist eine Wehrkirche
Commons: Largentière – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.