Saint-Joseph (Loire)
Saint-Joseph ist eine französische Gemeinde mit 1.928 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Saint-Joseph gehört zum Arrondissement Roanne und zum Kanton Rive-de-Gier.
| Saint-Joseph | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Loire (42) | |
| Arrondissement | Saint-Étienne | |
| Kanton | Rive-de-Gier | |
| Gemeindeverband | Saint-Étienne Métropole | |
| Koordinaten | 45° 33′ N, 4° 37′ O | |
| Höhe | 219–497 m | |
| Fläche | 8,27 km² | |
| Einwohner | 1.928 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 233 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 42800 | |
| INSEE-Code | 42242 | |
| Website | www.commune-saint-joseph.fr | |
![]() Blick auf Saint-Joseph | ||
Geographie
Saint-Joseph liegt etwa 22 Kilometer nordöstlich von Saint-Étienne. Der Gier begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Saint-Joseph von den Nachbargemeinden Saint-Didier-sous-Riverie im Norden, Chabanière mit Saint-Maurice-sur-Dargoire im Osten, Châteauneuf im Südosten, Rive-de-Gier im Süden sowie Saint-Martin-la-Plaine im Westen.
Geschichte
Bis 1867 war Saint-Joseph Teil der Nachbargemeinde Saint-Martin-la-Plaine.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1059 | 1147 | 1144 | 1200 | 1414 | 1623 | 1784 | 1901 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Reste des römischen Gier-Aquädukts
- Kirche Saint-Joseph
- Kapelle Chagneux
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


